Termine | 15.02.2023

Die Landesschau zeigt ein Porträt des Ortes mit knapp 2800 Einwohnerinnen und Einwohnern

Kottenheim im SWR Fernsehen

Kottenhem. Kottenheim ist ein traditionsreicher Ort mit knapp 2.800 EinwohnerInnen in der Vordereifel. Um Traditionen zu pflegen, aber auch teils, um neue zu begründen, tun sich viele Kottenheimer:innen zusammen. So wie Corinna Behrend in der Kirchstraße, die sich einerseits mit einer nachhaltigen Reisebloggerin zusammengetan hat, um ihre Naturkosmetik zu vermarkten und andererseits mit ihrem Mann Lars Behrendt in einem alten Raiffeisenlager einen Co-Working-Space eingerichtet hat. Einer ihrer Mieter ist Christian Schmid, ein junger Siebdruckkünstler, der mit traditionsreichen, handbetriebenen Maschinen moderne Streetart auf T-Shirts und Käppis druckt. Während dort gemeinschaftlich gearbeitet wird, wird auf der anderen Straßenseite im Gasthof „Zum Adler“ schon seit 120 Jahren gemeinsam der Feierabend verbracht. Doch nicht mehr lange – bald müssen sich TraktorfahrerInnen, FußballerInnen und andere Vereine einen anderen Ort suchen: Die Wirtin Helga Strauß geht zum 31. März in den Ruhestand.

Gut, dass der Karnevalsverein, nicht weit entfernt, schon einen neuen Ort gefunden hat – der ehemalige Tanzoffizier und Büttenredner Peter Eich kann von der Kirchstraße aus ins Bürgerhaus laufen. Denn der „Bazillus Carnevalis“ hat ihn gepackt und es heißt wieder: „Fasenacht be ümme - für Kottemme un Frümme“ (Karneval wie immer, für Kottenheim und Fremde).

Pressemitteilung SWR Fernsehen

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen laden alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 2. Dezember um 19.30 Uhr im „Alten Kindergarten“, in Bad Hönningen, im Proberaum der Zupfmusikfreunde ( DRK-Raum ) recht herzlich ein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Das international bekannte Vokalensemble Seicento Vocale kommt nach Bad Neuenahr und musiziert ein Konzert mit Motetten des 17. und frühen 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler