Termine | 04.06.2019

Musik, Folklore und Spezialitäten auf dem Kirchplatz

Sinzig feiert wieder sein Festival der Kulturen

Bürgerforum und der Integrationsbeirat der Stadt Sinzig laden am Samstag, 8. Juni zu „Sinzig international“

Sinzig. „Sinzig international“ - unter diesem Motto steht nach einjähriger Pause endlich wieder das Interkulturelle Fest auf dem Programm der Barbarossastadt. Bürgerforum Sinzig und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig werden das beliebte Fest diesmal am Samstag, 8. Juni, im Rahmen des Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ feiern - mit großzügiger Unterstützung der Aktivgemeinschaft Sinzig.

Die Gäste erwartet im Schatten der Kirche St. Peter von 13 bis 18 Uhr wieder eine bunte Reise durch die verschiedenen Kulturen und Kontinente der Welt. Auf der großen Bühne vor dem Rathaus werden sich die verschiedensten Tanz- und Folkloregruppen präsentieren - von der Türkei bis Kolumbien, von Portugal bis Russland, von Spanien bis Afrika. Dazu passend können die Besucher auf dem Festplatz internationale Spezialitäten genießen. Auch das Bürgerforum Sinzig und seine AG Fairtradestadt, der Jugendmigrationsdienst des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr, die DRK-Migrationberatung für erwachsene Zuwanderer sowie die in Neuwied ansässige Afrikanische Gemeinschaft in Deutschland werden mit einem Stand vertreten sein. Das Haus der offenen Tür (HoT) präsentiert Bewegungsspiele und eine digitale Schnitzeljagd. Und: Mehrere Sinziger Kindergärten haben ihr Kommen zugesagt und werden das Fest ab 13.15 Uhr mit Kindertänzen eröffnen.

Das Programm:

Ab 13.15 Uhr: Tänze der Sinziger Kindertagesstätten; 14 Uhr: Flamenco mit Andalucia Pura; 14.25 Uhr: Portugiesische Folklore mit Rancho folclorico coracao do Ribatejo; 15.10 Uhr: Russische Lieder mit dem Chor Russische Seele; 15.40 Uhr: Informationen der AG Fairtradestadt; 16 Uhr: Türkische Folklore mit Dostluk - Varis; 16.40 Uhr: Folklore aus Kolumbien mit Yanacona; 17.20 Uhr: Afrikanische Trommeln.

Mehr als 80 Nationen sind in der Barbarossastadt vertreten. Dieser Vielfalt ist das Interkulturelle Fest gewidmet. Denn: Sinzig ist eine Stadt für alle.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Polch. Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch geputzt und gefüttert werden, bevor sie mit dem Weihnachtsmann aufbrechen können, um die vielen Geschenke in der ganzen Welt zu verteilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung