Allgemeine Berichte | 24.09.2018

Kolpingsfamilie Vallendar präsentiert:

„Die Singenden Feuerwehrmänner“

Beim 6. Vallendarer a-cappella-Festival am 27. Oktober

Die "Singenden Feuerwehrmänner" aus Weisel im Taunus. privat

Vallendar. Am Samstag, 27. Oktober um 19:30 Uhr präsentiert die Kolpingsfamilie Vallendar in der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg die bereits sechste Auflage des beliebten Vallendarer a-cappella-Festivals mit einem breit gefächerten Programm und vielen musikalischen Leckerbissen. Neben dem Vokalensemble „Vokalista“ aus Koblenz, das sich in der vergangenen Woche an dieser Stelle vorgestellt hat, dem „Frauenkammerchor Cosima“ aus Bad Ems, der bereits beim Festival 2011 zu begeistern wusste, und den „Komischen Harmonikern“ aus Vallendar als Lokalmatadoren und ständigen Festivalgästen werden auch die „Singenden Feuerwehrmänner“ aus Weisel ihr gesangliches Talent unter Beweis stellen.

Die Gruppe stellt sich hier kurz vor. Aus einer Gaudi an Karneval entstanden im Jahr 1997 bei einer Feuerwehrübung die „Singenden Feuerwehrmänner“ aus Weisel im Taunus. Was damals als Spaß begann, nahm unverhofft seinen Lauf und man tingelte im selben Jahr mit zwei Liedern von einer Veranstaltung zur nächsten. Von „25 Jahre Verbandsgemeinde Loreley“ ging es nach Dalheim zur Radiosendung „Wir bei Euch“ in SWR 4.

Teilnehmer beim "Supertalent" 2008

Geburtstage, Hochzeiten und andere Veranstaltungen wurden in den letzten 20 Jahren begleitet. Höhepunkte waren mit Sicherheit die Fernsehaufnahmen zur Sendung „Fahr mal hin“ im SWR Fernsehen, und 2008 die Teilnahme beim „Supertalent“ in München.

Mittlerweile sind es mehr als zwei Lieder in der Sammlung der „Singenden Feuerwehrmänner“. Wer aber Klassiker wie „Only You“ oder „Caravan of Love“ erwartet ist an der falschen Adresse. Das Motto der Gruppe lautet „Der Spaß steht auf der Bühne.“

Der Kartenvorverkauf für das Festival hat bereits erfolgreich begonnen; Karten können aber noch bei Optik Wächter (Heerstraße 42 in Vallendar / Telefon: 0261/63377) oder Benedikt Ohlig (Telefon: 0261/679380) erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Freie Platzwahl; Einlass: 18:30 Uhr.

Für Getränke und Snacks wird natürlich auch dort gesorgt sein, so dass einem geselligen, lustigen und unbeschwerten, klang- und stimmungsvollen Festival-Abend nichts im Wege stehen wird.

Die "Singenden Feuerwehrmänner" aus Weisel im Taunus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die Koblenzer Künstlerin Miriam Montenegro unterstützt mit dem Erlös ihres Kunstkalenders ein Hilfsprojekt für Sehbehinderte. In ihrem Atelier in Vallendar strahlen ihre farbintensiven Werke warm und freundlich. „Damit will ich Energie geben und ein positives Lebensgefühl vermitteln“, erklärt die Malerin. Inspiration findet sie in ihrer unmittelbaren Umgebung: Die Heimatstadt Koblenz mit ihren beiden Flüssen sowie Orte und Landschaften der Region prägen ihre Motive.

Weiterlesen

Vallendar. Die Schönstätter Marienschule feierte mit einer Festwoche ihren 80. Schulgeburtstag. Den Auftakt bildeten zwei Projekttage am 29. und 30. September, an denen die Schülerinnen aus 46 verschiedenen Projekten wählen konnten, welche Themen sie besonders interessierten. In altersgemischten Gruppen wurden vielfältige Aktivitäten gestaltet, geprobt und kreiert, die dann beim Schulfest am 1. Oktober 2025 präsentiert wurden.

Weiterlesen

Urbar. Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Im Bürgerhaus Urbar feiert der kürzlich zum „Künstler des Jahres“ in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow „MONSTER-ALARM“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
PR-Anzeige
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt