Allgemeine Berichte | 24.09.2018

Kolpingsfamilie Vallendar präsentiert:

„Die Singenden Feuerwehrmänner“

Beim 6. Vallendarer a-cappella-Festival am 27. Oktober

Die "Singenden Feuerwehrmänner" aus Weisel im Taunus. privat

Vallendar. Am Samstag, 27. Oktober um 19:30 Uhr präsentiert die Kolpingsfamilie Vallendar in der Kreuzkirche auf dem Mallendarer Berg die bereits sechste Auflage des beliebten Vallendarer a-cappella-Festivals mit einem breit gefächerten Programm und vielen musikalischen Leckerbissen. Neben dem Vokalensemble „Vokalista“ aus Koblenz, das sich in der vergangenen Woche an dieser Stelle vorgestellt hat, dem „Frauenkammerchor Cosima“ aus Bad Ems, der bereits beim Festival 2011 zu begeistern wusste, und den „Komischen Harmonikern“ aus Vallendar als Lokalmatadoren und ständigen Festivalgästen werden auch die „Singenden Feuerwehrmänner“ aus Weisel ihr gesangliches Talent unter Beweis stellen.

Die Gruppe stellt sich hier kurz vor. Aus einer Gaudi an Karneval entstanden im Jahr 1997 bei einer Feuerwehrübung die „Singenden Feuerwehrmänner“ aus Weisel im Taunus. Was damals als Spaß begann, nahm unverhofft seinen Lauf und man tingelte im selben Jahr mit zwei Liedern von einer Veranstaltung zur nächsten. Von „25 Jahre Verbandsgemeinde Loreley“ ging es nach Dalheim zur Radiosendung „Wir bei Euch“ in SWR 4.

Teilnehmer beim "Supertalent" 2008

Geburtstage, Hochzeiten und andere Veranstaltungen wurden in den letzten 20 Jahren begleitet. Höhepunkte waren mit Sicherheit die Fernsehaufnahmen zur Sendung „Fahr mal hin“ im SWR Fernsehen, und 2008 die Teilnahme beim „Supertalent“ in München.

Mittlerweile sind es mehr als zwei Lieder in der Sammlung der „Singenden Feuerwehrmänner“. Wer aber Klassiker wie „Only You“ oder „Caravan of Love“ erwartet ist an der falschen Adresse. Das Motto der Gruppe lautet „Der Spaß steht auf der Bühne.“

Der Kartenvorverkauf für das Festival hat bereits erfolgreich begonnen; Karten können aber noch bei Optik Wächter (Heerstraße 42 in Vallendar / Telefon: 0261/63377) oder Benedikt Ohlig (Telefon: 0261/679380) erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Freie Platzwahl; Einlass: 18:30 Uhr.

Für Getränke und Snacks wird natürlich auch dort gesorgt sein, so dass einem geselligen, lustigen und unbeschwerten, klang- und stimmungsvollen Festival-Abend nichts im Wege stehen wird.

Die "Singenden Feuerwehrmänner" aus Weisel im Taunus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Vallendar. Auch in diesem Jahr fiel die Entscheidung zum „weihnachtlichen Einkleiden“ des Traditionsbäumchens wieder spontan, denn der vorhergesagte Kälteeinbruch ließ die einsatzbereiten Sportlerinnen bei noch mildem Wetter, anders als geplant, zu einem zeitlich früheren Ausflug an den Rastplatz am Rheinhöhenweg aufbrechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Der Plan war ein anderer

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Koblenz. Von Samstag 29. November bis Dienstag 23. Dezember 2025 finden im Rahmen des Koblenzer Weihnachtsmarktes täglich (außer sonntags) abends um 17:30 Uhr die Ökumenischen Adventmeditationen „Der Andere Advent“ in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025