Allgemeine Berichte | 14.10.2014

Kultur-Gut Urbar

„Ein Vampir ist doch kein Trauerkloß“

Theater-Premiere begeisterte das Publikum

Die von Julia Specht gespielte Frau trifft auf einen angeblich „leibhaftigen Vampir“ (Maik Wagner).privat

Urbar. Zur Premiere hatte sich ein erwartungsvolles Publikum versammelt: endlich wieder richtiges Theater in Urbar! Und tatsächlich: In einem turbulenten Schwank wurden die Zuschauer gefesselt und mitgerissen und amüsierten sich prächtig. Julia Specht spielte überzeugend eine Frau, die von Berufswegen mit den Tiefen menschlicher Einbildung vertraut ist. Sie behauptete von sich selbst, es werfe sie so schnell nichts aus der Bahn. Aber dann stieß sie doch an die Grenzen des Vorstellbaren, nämlich auf einen angeblich „leibhaftigen Vampir“ (Maik Wagner), der noch dazu von sich behauptet, der Vampir aller Vampire, nämlich Dracula höchst selbst zu sein. Nun ist man gespannt: Wer hat wen zum Fressen gern? Wer wird gewinnen? Die Wissenschaft oder die blutrünstigen Instinkte? Ihr Lebenspartner (Sascha Tiwi), ein sachlicher, sehr der Realität verpflichteter, aber auch durchaus potenter Naturwissenschaftler sowie die Frau des „Vampirs“ (Uschi Boffin-Hofmeister) verdichten das Chaos der aufkommenden Leidenschaften. Am Ende waren die Zuschauer erleichtert und applaudierten heftig und ausgiebig.

Weitere Vorstellungen an den kommenden Wochenenden: Freitag/Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 15 Uhr. An Silvester 15 und 19.30 Uhr. Für Silvester können Karten bestellt werden unter Tel. 01 72 - 7 04 01 71 oder unter www.Theater-Mittelrhein.de.

Die von Julia Specht gespielte Frau trifft auf einen angeblich „leibhaftigen Vampir“ (Maik Wagner).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Vallendar. Wie kann ein Wandel gestaltet werden, der eine enkeltaugliche Zukunft sichert, und welche Rolle spielt jeder Einzelne dabei? Antworten auf diese Fragen liefert Maike Sippel im Rahmen einer zweistündigen Online-Veranstaltung am Freitag, 14. November 2025, um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen