Lokalsport | 27.08.2014

45 Kinder beim Sommercamp des SV Weitersburg

Fußballbegeisterung pur im Weiherstadion

Fußball, Freunde, Ferienspaß. 45 Kinder nahmen am Fußballcamp in Weitersburg teil.privat

Weitersburg. Die Begeisterung der Fußball-WM war auch Wochen nach dem Finale bis nach Weitersburg spürbar. Beim Fußballcamp des gastgebenden SV Weitersburg und der Fußballschule Doppelspass konnten 45 Mädchen und Jungen zwischen sieben und vierzehn Jahren ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf lassen. Auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz standen kindgerechtes Fußballtraining und originelle Spielformen im Vordergrund. Filigrane Dribbelparcours, Technik- und Passübungen oder die Schussgeschwindigkeitsmessmaschine sorgten für jede Menge Abwechslung. Zum Trainerteam gehörte in diesem Jahr auch das Weitersburger Eigengewächs Kai Euler, der sein Können mit viel Freude an die Mädchen und Jungen weitergab.

Fußball macht hungrig. Am Mittag wurden die jungen Kicker im Vereinsheim mit leckerem Essen verwöhnt. Am Nachmittag standen Spiel- und Turnierformen auf dem Programm. Ruhmreiche Nationen wie Argentinien, Brasilien, Italien und natürlich auch die deutsche Elf spielten um Titel und Ehre. Bei manchem Torjubel fühlte man sich wie im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro. Unvergessliche Siege wurden gefeiert, dramatische Niederlagen mussten verdaut werden. Beim Fußballabzeichen konnten die Nachwuchskicker am Ende der Woche ihr Können unter Beweis stellen.

Ein weiteres Highlight war der Besuch von Jörg Emmerich, der seit Jahren als Co- und Torwarttrainer bei Juniorennationalteams aktiv ist und in dieser Zeit auch einige aktuelle Bundesligatorhüter begleitete.

Viele Campkinder wollten in die Fußstapfen des WM-Helden Manuel Neuer treten und trainierten eifrig zwischen den Pfosten.

„Nach der tollen Premiere im vergangenen Jahr war es für uns als Verein wieder eine tolle Geschichte, Doppelspass diesmal gar mit Kai Euler im heimischen Weiherstadion begrüßen zu dürfen.“, sagte Manfred Rump, Jugendleiter des SV Weitersburg. „Jugendarbeit von solch kompetenten und engagierten Trainern an der Seitenlinie anzuschauen, begeistert einfach nur und motiviert alle in unserem Umfeld, das Sommercamp als Dauereinrichtung während der Sommerferien weiter anzubieten und tatkräftig zu unterstützen. Hier wächst weiter etwas Tolles zusammen. Wir freuen uns, dass so viele Kinder mit Begeisterung und Spaß dabei waren.“

Während der fünf Tage besuchten auch zahlreiche Eltern, Großeltern oder Freunde das Fußballcamp, um die Fortschritte bei den Fußballstars von morgen zu bewundern. Alle Campkinder erhielten eine komplette adidas-Fußballausrüstung mit dem Original-WM-Ball „Brazuca Junior“, eine Trinkflasche sowie eine Erinnerungsurkunde.

„Wir bedanken uns ganz herzlich beim SV Weitersburg für die Gastfreundschaft und die perfekten Rahmenbedingungen.“, resümierte Marco Wagner von der Fußballschule Doppelspass am Ende des ei nwöchigen Sommercamps im Weiherstadion. „Es ist eine tolle Kooperation. Wir freuen uns schon auf die dritte Auflage im nächsten Jahr.“

Dribbeln, Torschuss oder wie hier Fallrückzieher: Die Kinder konnten ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf lassen.

Dribbeln, Torschuss oder wie hier Fallrückzieher: Die Kinder konnten ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf lassen.

DFB-Trainer Jörg Emmerich trainierte die Torwartstars von morgen.

DFB-Trainer Jörg Emmerich trainierte die Torwartstars von morgen.

Fußball, Freunde, Ferienspaß. 45 Kinder nahmen am Fußballcamp in Weitersburg teil.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Vallendar. Nach längerer Zeit konnte im Vallendarer Freizeitbad wieder ein goldenes Schwimmabzeichen vergeben werden. Die zwölfjährige Schülerin Lina Rohde meisterte die Prüfung erfolgreich und erhielt die Auszeichnung aus den Händen von Kevin Jost, Meister für Bäderbetriebe, der sie während der Prüfung begleitete.

Weiterlesen

Vallendar. Am 4. Oktober 2025 reiste die Mannschaft der Vallendarer Volleyball-Damen zum Abendspiel nach Frankfurt. Von Beginn an zeigte Eintracht Frankfurt, dass sie die Heimmannschaft waren, und dominierte das Spielgeschehen. Die Gäste hatten nur wenig Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Vallendar. Einen überzeugenden Auftritt zeigten die U14-Volleyballer des TV Vallendar am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, beim Turnier in Lahnstein. Bereits im ersten Spiel gegen die Westerwald-Volleys präsentierte sich die Mannschaft geschlossen und entschlossen. Mit konzentrierter Spielweise sicherte sich das junge Team den Sieg in zwei Sätzen mit 25:18 und 25:20. Besonders die stabile Annahme und druckvollen Aufschläge sorgten für zahlreiche Punkte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25