Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 04.02.2014

St. Sebastianus Schützengesellschaft e.V. 1790 Vallendar feierte Patronatsfest

Überraschende Ehrungen auf dem Schiff

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.privat

Vallendar. Die St. Sebastianus Schützengesellschaft feierte ihr Patronatsfest. Die Feierlichkeiten begannen um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar, zelebriert von Pater Kiefer. Hierzu hatten sich über 60 Schützen und Ehrengäste eingefunden. Im Anschluss an den Gottesdienst zogen wir, begleitet vom Bundesspielmannszug Vallendar, zum Rheinufer, wo schon ein Schiff der Gillesflotte auf uns wartete. An Bord begrüßte unser Brudermeister Bernhard Lollot alle Schützen sowie die anwesenden Ehrengäste, darunter unser Landrat Dr. Alexander Saftig, Verbandsbürgermeister Fred Pretz sowie den Stadtbürgermeister Günther Hahn.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Von Seiten der Schützenfamilie war der stellvertretende Bezirksbundesmeister und Schützenbruder Achim Berens zu uns gekommen. Natürlich waren auch unser Ehrenbrudermeister Josef Erlemann und der amtierende Schüt-zenkönig Heinz Schulz und die Bezirksjungschützenkönigin Yasmina Schins mit dabei. Nach der Begrüßung wurden einige Schützen für die langjährige Mitgliedschaft in unserem Verein ausgezeichnet. Dies waren im Einzelnen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft Helmut Grothaus und Uli Baldus, für 40 Jahre Bernd Opitz. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Herr Cappallo, Karl-Josef Glass, Klaus Manderla, Peter Milosavljevic, und unserer Ehrenbrudermeister Josef Erlemann. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Kurt Pfahl geehrt. Brudermeister Bernd Lollot dankte allen für die langjährige Treue, den Einsatz und das Engagement für die Schützensache und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.

Besondere Auszeichnungen

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Im Anschluss kam es zu einigen, für alle sehr überraschenden, Ehrungen durch unseren ersten Schießmeister Martin Staudt. So erhielt unsere Bezirksjungschützenkönigin Yasmina Schins für hervorragende Schießergebnisse und beispielhafte Jugendarbeit den Jugend-Verdienstorden in Bronze. Auch unsere seit Jahren im Schießsport äußerst erfolgreiche erste Mannschaft wurde besondere Ehre zuteil. Mitglied Franko Palamin erhielt das Ehrenkreuz des Sports in Silber. Werner Gilles, Bernhard Lollot, Jürgen Klamser, Alex Koch und Peter Goeth das Ehrenkreuz des Sports in Bronze. Da die beiden Mannschaftsmitglieder Manfred Kalter und Günter Hamacher bereits im Besitz dieser Auszeichnung sind, erhielten sie vom Verein für ihre Verdienste die Ehrennadel in Silber. Als nächstes erfolgte die Auswertung des Winterschießens durch unsere Schießmeister.

Sieger in der Schützenklasse wie im letzten Jahr: Platz 1: Martin Staudt; Platz 2: Oliver Klamser, Platz 3: Stefan Küpper. Sieger in der Altersklasse: Platz 1: Jörg Schins, Platz 2: Rainer Günther, Platz 3: Werner Gilles.

Sieger in der Seniorenklasse: Platz 1: Manfred Kalter, Platz 2: Günter Hamacher, Platz 3: Bernhard Lollot.

Vereinsmeister nach Finale-Luftgewehr 2014 wurden: Platz 1: Jörg Schins mit 201,97 Ringen, Platz 2: Stefan Küpper mit 201,43 Ringen, Platz 3: Günther Hamacher mit200, 43 Ringen. Anschließend verbrachten wir noch einige schöne, gemütliche Stunden auf der MS Vallendar bis dann das Schiff gegen Abend wieder in Vallendar anlegte.

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft.

Yasmina Schins erhält den Jugend-Verdienstorden in Bronze.

Yasmina Schins erhält den Jugend-Verdienstorden in Bronze.

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Herzseminar
Titel
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Titel
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Vallendar. Wie kann ein Wandel gestaltet werden, der eine enkeltaugliche Zukunft sichert, und welche Rolle spielt jeder Einzelne dabei? Antworten auf diese Fragen liefert Maike Sippel im Rahmen einer zweistündigen Online-Veranstaltung am Freitag, 14. November 2025, um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung