Heimat und Verschönerungsverein Wachtberg-Niederbachem
Adventfenster in Niederbachem
Familien, Einrichtungen und Läden schmücken ihre Fenster
Wachtberg-Niederbachem. Wie in den vergangenen Jahren haben sich auch in dieser Adventszeit wieder Familien, Einrichtungen und Geschäfte gefunden, die ein „Adventfenster“ in Niederbachem gestalten.
Alle Besucher sind eingeladen, an diesen Abenden von 17 bis rund 17.30 Uhr an dem jeweils aktuellen Fenster eine gemeinsame halbe Stunde zu verbringen. Jedes „Fenster“ wird individuell ausgerichtet. Das Adventfenster beginnt pünktlich am 1. Dezember in Emi’s Backformenladen in der Konrad-Adenauer-Straße 42 in Niederbachem mit einer „himmlischen Botschaft“ aus dem goldenen Engelsbuch, vorgelesen von einem richtigen Engel. Es wäre schön, wenn diese Tradition, die nun schon seit über zehn Jahren regelmäßig durchgeführt wird, viele anspricht, die dann bei dem einen oder anderen Fenster gerne hereinschauen. Termine und Adressen können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden:
1. Dezember, Emi’s Backformen Konrad-Adenauer-Straße 42, 2. Dezember, Fam. Conraths und Knodt Göllesheimer Weg 27, 4. Dezember, Cap Markt Konrad-Adenauer-Straße 44b, 6. Dezember, HVN Archiv (Krippe) Mehlemer Straße 3, 7. Dezember, Fam. Klemmer Konrad-Adenauer-Straße 4a, 9. Dezember, Apotheke Konrad-Adenauer-Straße 48, 10. Dezember Kita Drachenhöhle Mehlemer Straße 1, 11. Dezember, Kita Glühwürmchen Mehlemer Straße 5, 12. Dezember, Grundschule Niederbachem Langenbergweg 2, 13. Dezember, Fam. Schnettler Bruchbachstraße 8, 14. Dezember, Fam. Müller Vulkan Straße 8, 16. Dezember Fam. Goertz In der Held 9, 17. Dezember Fam. Bollig Kesselsfeldweg 12, 18. Dezember Fr. Hüllen Im Fenchel 10, 19. Dezember, Fam. Schäfer Birkenweg 26, 20. Dezember, Fam. Rincke Am Hang 14, 21. Dezember, Fam. Axtmann Göllesheimer Weg 26, 22. Dezember, Fam. Mangel In der Held 8, 23. Dezember Fam. Zgaga „Bärenhöhle“ In der Held 2.
