Verein Kunst und Kultur in Wachtberg stellt vor
Der Wachtberg-Kalender 2014 ist ab sofort erhältlich
Mittlerweile macht der Kalender Furore in der ganzen Welt und ist in Australien und Amerika zu finden
Ließem. Der neue Wachtbergkalender 2014 ist da. Im Ließemer Köllenhof präsentierte der Verein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) das farbenfrohe Werk mit insgesamt 13 großformatigen Fotografien: eine auf dem Deckblatt und eine für jeden Monat des kommenden Jahres. Diesmal sollten die Fotografen im Rahmen eines Fotowettbewerbs ihre „Naturerlebnisse in Wachtberg“ dokumentieren. Die erfolgreichen Teilnehmer nahmen jeweils zwei Exemplare als Dankeschön mit nach Hause, die ihnen von der stellvertretenden KuKiWa-Vorsitzenden Gabriela Baronin von Loë und Vereinsgeschäftsführerin Christa von Düsterlho feierlich überreicht wurden.
„Das Thema hat die Teilnehmer offensichtlich gepackt“, freute sich von Loë. Sie hätten den Jahresablauf Monat für Monat im Bild festgehalten, „ihre Umsetzung hat uns restlos begeistert“, sprach sie auch im Namen der Jury ein großes Lob aus. Das „Kalender-Team“ habe bei der Auswahl und Prämierung der Fotografien „einen Abend zum Genießen“ mit unzähligen schönen Bildern erleben dürfen. Der Freie Journalist Ulf Hausmanns habe dann auch noch die locker-leichten Texte dazu geschrieben und die Bilder damit zum Teil neu interpretiert, „dadurch wurde das kleine Kunstwerk komplett.“
Erinnerung an die Heimat
Mehr als erstaunlich sei es allerdings, wo der Wachtberger Kalender mittlerweile überall zu finden sei. In Amerika, Rumänen, Frankreich, Shanghai, Kanada, Portugal, Argentinien, Belgien, den Niederlanden und auch Fuerteventura hänge er an den Wänden ehemaliger Wachtberger und erinnere sie so auch in der Ferne an ihrer Heimat.
„Unser Kalender macht Furore in der ganzen Welt“, schmunzelte von Loë.
Motto für 2015: Holz in Wachtberg
Der Wachtbergkalender 2014 ist ab sofort im Rathaus in Berkum und in allen Volks- und Raiffeisenbanken sowie bei der Kreissparkasse in Wachtberg erhältlich. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf soll wie in jedem Jahr für die Förderprojekte des Vereins KuKiWa verwendet werden.
Das Motto für den Wachtberg-Kalender 2015 steht übrigens ebenfalls schon fest: „Holz in Wachtberg“, lautet das Thema, mit dem die Fotografen sich ab sofort auf die Pirsch begeben können.
