SPD Wachtberg zur Kommunalwahl
Erste Schwerpunkte
Wachtberg. Der Wandel ist komplett. Zum ersten Mal ist mit Renate Offergeld eine Frau und eine Sozialdemokratin hauptamtliche Bürgermeisterin von Wachtberg - ein historischer Erfolg für die Wachtberger SPD. Schon die Kommunalwahl war für die SPD Wachtberg ein großer Erfolg. Zwei gewonnene Direktmandate und endlich, mit Paul Lägel, wieder ein Wachtberger Sozialdemokrat im Kreistag. Mit nun zehn Mitgliedern steht die SPD-Fraktion gestärkt da. Mit der Wahl von Renate Offergeld ist nun eine historische Wegmarke in der Geschichte der Gemeinde Wachtberg erreicht. Die Wählerinnen und Wähler haben zum ersten Mal eine Sozialdemokratin zur ersten Bürgerin gewählt. Das ist ein großer Vertrauensbeweis. Der Fraktionsvorsitzende, Dr. Bernd Becker, gratulierte Renate Offergeld im Namen der Fraktion und der Partei und sicherte der Bürgermeisterin die hundertprozentige Unterstützung der SPD-Fraktion zu. Becker: „Heute geht der bisher längste Wahlkampf um die Spitzenposition im Wachtberger Rathaus nun endlich zu Ende. Damit ist der Wechsel in der Wachtberger Politik jetzt auch komplett. Die SPD wird jetzt mit anderen Kräften erstmals in Wachtberg eine andere Bürgerpolitik gestalten, als es die CDU bisher getan hat. Mit Renate Offergeld wird Wachtberg ab jetzt bürgernah, transparent und kompetent gestaltet. Dazu werden wir im Rat unseren Beitrag leisten“. In einer ersten Rede dankte Renate Offergeld den Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und sicherte zu, dass sie ihre ganze Kraft zur Erfüllung der neuen Aufgabe einsetzen werde. Das Wohl der Gemeinde und aller Wachtberger Bürger liege ihr sehr am Herzen. Offergeld: „Ich baue auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung. Ich möchte, dass sie mit Freude ihre Arbeit machen und Wachtberg gemeinsam mit der Bürgerschaft und Politik ein gutes Stück voran bringen. Auf ihre Erfahrung baue ich und freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir werden gemeinsam verantwortungsbewusst mit den uns anvertrauten Ressourcen umgehen.“ Zu den ersten Schwerpunkten führte die neue Bürgermeisterin aus, ihr liege die Weiterentwicklung des Schulzentrums ebenso am Herzen wie ein würdevoller menschlicher Umgang mit unseren betagten Bürgern im Limbachstift. Auch die Jugend verdiene mehr Aufmerksamkeit. Ebenso wolle sie den Bürgerbus, einen Friedwald sowie ein faires Baulandmanagement und Sportstättenkonzept in Wachtberg in die Tat umsetzen.
Pressemitteilung
SPD-Fraktion Wachtberg
