Politik | 17.06.2014

SPD Wachtberg zur Kommunalwahl

Erste Schwerpunkte

Wachtberg. Der Wandel ist komplett. Zum ersten Mal ist mit Renate Offergeld eine Frau und eine Sozialdemokratin hauptamtliche Bürgermeisterin von Wachtberg - ein historischer Erfolg für die Wachtberger SPD. Schon die Kommunalwahl war für die SPD Wachtberg ein großer Erfolg. Zwei gewonnene Direktmandate und endlich, mit Paul Lägel, wieder ein Wachtberger Sozialdemokrat im Kreistag. Mit nun zehn Mitgliedern steht die SPD-Fraktion gestärkt da. Mit der Wahl von Renate Offergeld ist nun eine historische Wegmarke in der Geschichte der Gemeinde Wachtberg erreicht. Die Wählerinnen und Wähler haben zum ersten Mal eine Sozialdemokratin zur ersten Bürgerin gewählt. Das ist ein großer Vertrauensbeweis. Der Fraktionsvorsitzende, Dr. Bernd Becker, gratulierte Renate Offergeld im Namen der Fraktion und der Partei und sicherte der Bürgermeisterin die hundertprozentige Unterstützung der SPD-Fraktion zu. Becker: „Heute geht der bisher längste Wahlkampf um die Spitzenposition im Wachtberger Rathaus nun endlich zu Ende. Damit ist der Wechsel in der Wachtberger Politik jetzt auch komplett. Die SPD wird jetzt mit anderen Kräften erstmals in Wachtberg eine andere Bürgerpolitik gestalten, als es die CDU bisher getan hat. Mit Renate Offergeld wird Wachtberg ab jetzt bürgernah, transparent und kompetent gestaltet. Dazu werden wir im Rat unseren Beitrag leisten“. In einer ersten Rede dankte Renate Offergeld den Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und sicherte zu, dass sie ihre ganze Kraft zur Erfüllung der neuen Aufgabe einsetzen werde. Das Wohl der Gemeinde und aller Wachtberger Bürger liege ihr sehr am Herzen. Offergeld: „Ich baue auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung. Ich möchte, dass sie mit Freude ihre Arbeit machen und Wachtberg gemeinsam mit der Bürgerschaft und Politik ein gutes Stück voran bringen. Auf ihre Erfahrung baue ich und freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir werden gemeinsam verantwortungsbewusst mit den uns anvertrauten Ressourcen umgehen.“ Zu den ersten Schwerpunkten führte die neue Bürgermeisterin aus, ihr liege die Weiterentwicklung des Schulzentrums ebenso am Herzen wie ein würdevoller menschlicher Umgang mit unseren betagten Bürgern im Limbachstift. Auch die Jugend verdiene mehr Aufmerksamkeit. Ebenso wolle sie den Bürgerbus, einen Friedwald sowie ein faires Baulandmanagement und Sportstättenkonzept in Wachtberg in die Tat umsetzen.

Pressemitteilung

SPD-Fraktion Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige