Allgemeine Berichte | 08.04.2014

Zeugen Jehovas laden zum Abendmahl ein

„Jesu Opfertod - warum von so großer Bedeutung?“

Wie im ersten Jahrhundert werden Brot und Wein bei der Gedenkfeier gereicht. privat

Wachtberg. Am Montag, 14. April gedenken Jehovas Zeugen weltweit des Todes Jesu Christi. Um das „Abendmahl des Herrn“ zu feiern, versammeln sich auch die ortsansässigen Zeugen Jehovas um 20 Uhr in ihrem Königreichssaal (Gemeindesaal) in der Pecher Straße 25. Jesus selbst führte in der Nacht, bevor er starb, eine Gedenkfeier ein, die an seinen Tod erinnern sollte. Er gab seinen Jüngern die Anweisung: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ (Lukasevangelium 22,19). Aber warum ist es wichtig, seines Todes zu gedenken? Die Bibel erklärt: „Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht“ (Johannesevangelium 3,16, Neue Genfer Übersetzung). Daran glauben Millionen Christen auf der ganzen Welt.

Was nützt uns der Tod Jesu vor fast 2.000 Jahren? Wieso ermöglicht der Glaube an seinen Opfertod ewiges Leben? Diese und ähnliche Fragen werden am 14. April anhand der Bibel beantwortet. Jehovas Zeugen versammeln sich dann in allen ihren Gemeinden zur Abendmahlfeier, um des Todes Jesu zu gedenken. Jeder ist herzlich eingeladen. Im letzten Jahr besuchten im Bonner Raum mehr als 1.000 Personen diese Gedenkfeier in den vier deutsch- und sieben fremdsprachigen Ortsgemeinden von Jehovas Zeugen. Weltweit kamen in 239 Ländern und Territorien über 19 Millionen Personen zu dieser Feier.

Ein weiterer besonderer 30-minütiger Vortrag findet am Samstag, 3. Mai um 17 Uhr ebenfalls in der Pecher Straße 25 statt. Er wird weltweit gehalten und hat das Thema: „Warum lässt ein liebevoller Gott das Böse zu?“ Daniel Schubert aus der Wachtberger Gemeinde wird zu dieser elementaren Frage eine biblisch begründete Antwort geben. Besucherinnen und Besucher sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und es findet keine Kollekte statt.

Seit dem 22. März bemühen sich Jehovas Zeugen weltweit, so auch in Wachtberg, möglichst vielen Haushalten eine persönliche Einladung zu ihrem wichtigsten religiösen Feiertag zu überbringen. Informationen über die Gedenkfeier sind zu finden auf http://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/zusammenkuenfte/.

Wie im ersten Jahrhundert werden Brot und Wein bei der Gedenkfeier gereicht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#