Allgemeine Berichte | 01.10.2014

Männergesangverein „Concordia“ 1879 Fritzdorf

Sänger reisten mit ihren Frauen nach Rhöndorf

Die Geschäftsführerin der „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“ Corinna Franz und der Vorsitzende Hans Josef Seidel mit dem Bild des ehemaligen Kanzlers.privat

Rhöndorf. Im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals“ reisten die Sänger des Männergesangvereins „Concordia“ 1879 Fritzdorf mit ihren Frauen nach Rhöndorf zum Adenauerhaus. Dort wurden sie von der Geschäftsführerin der „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“ Corinna Franz und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich begrüßt. Im Rahmenprogramm erfüllten die rund 20 Sänger unter ihrem Vorsitzenden Hans Josef Seidel und dem Chorleiter Michael Kühne das Wohnzimmer des Altkanzlers mit Leben und trugen an dem Ort, an dem sich einst Konrad Adenauer beim Hören klassischer Musik von den Strapazen des politischen Alltags in Bonn erholte, eine Auswahl von Volksliedern vor.

Da der Bruder des Altkanzlers Vikar in Fritzdorf war, pflegte Konrad Adenauer zu dem Fritzdorfer Gesangverein eine ganz besondere Beziehung. Für das 50. Stiftungsfest im Jahre 1929 hatte er als Oberbürgermeister von Köln das Protektorat übernommen und spendete 300 Mark für die Vereinsarbeit. Ebenso hatte er im Jahre 1964 als ehemaliger Bundeskanzler die Schirmherrschaft für das 85. Chorjubiläum angetreten. Zu diesem Ereignis wollte er eigens nach Fritzdorf anreisen, wurde dann aber wegen wichtigen Staatsgeschäften in Bonn davon abgehalten. Durch seinen Fahrer ließ er dem Chor jedoch eine Fotografie mit eigenhändiger Widmung zukommen. Dieses Bild fand nun während den Liedvorträgen zwischen den Sängern Platz.

Führungen durch das Archiv der „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“ und durch das Wohnhaus des „Alten“ und anschließender Kaffee und Kuchen rundeten das Programm ab. Nach informativen und erlebnisreichen Stunden ging es dann wieder nach Hause, um dort bei der Fritzdorfer Kirmes weiter zu feiern.

Die Geschäftsführerin der „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“ Corinna Franz und der Vorsitzende Hans Josef Seidel mit dem Bild des ehemaligen Kanzlers.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Viele Teilnehmer in der Disziplin „Blasrohrschießen“

Sehr gute Ergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft

Altendorf-Ersdorf. Am 15. November wurde im Altendorfer Schützenhaus die diesjährige Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf durchgeführt. Die Schießmeister Rainer Tuschen und Ulrich Dold freuten sich über eine rege Beteiligung. Insgesamt gab es in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen 61 Starts.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Gewalttat in Daaden

18.11.: Unbekannter schlägt junge Frau nieder

Daaden. In Daaden ereignete sich am Abend des 18. November 2025 ein gewalttätiger Angriff auf eine 19-jährige Frau. Gegen 22:00 Uhr befand sich die junge Frau fußläufig in der Werrbachstraße auf dem Heimweg, als sie von einem unbekannten Mann attackiert wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25