Gewerbeverein informiert über den „5. Wachtberger Frühling“
Unternehmen präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen
Das besondere Messe-Erlebnis findet in der Godesberger Stadthalle statt
Niederbachem. Die GODEMA feiert am 5. und 6. April in der Godesberger Stadthalle ihr 30-jähriges Jubiläum - und der Gewerbeverein Wachtberg feiert mit. Denn nach vierjähriger Unterbrechung steigt im Rahmen der etablierten Leistungsschau für Handel, Handwerk und Gewerbe der „5. Wachtberger Frühling“. Erstmals wird dieser in der Godesberger Stadthalle stattfinden und mit renommierten Ausstellern dazu beitragen, dass Besuchern wieder ein besonderes Messe-Erlebnis geboten wird.
„Mit rund 71.000 Einwohnern ist Bad Godesberg für alle Wachtberger Unternehmen ein interessanter Standort mit vielen Kunden, denen wir unsere Produkte und Leistungen vorstellen möchten“, erklärte der Vorsitzende des Gewerbevereins, Michael Geppert, auf einem Informationsabend, zu dem der Verein Gewerbetreibende ins Hotel Dahl nach Niederbachem eingeladen hatte.
130 Quadratmeter Ausstellungsfläche in der „Wachtberghalle“
Mit dem Parksaal steht den Wachtberger Gewerbetreibenden dafür eine eigene „Wachtberghalle“ zur Verfügung. 130 der insgesamt 240 Quadratmeter großen Räumlichkeit werden als Ausstellungsfläche genutzt. Darüber hinaus wird eine Bühne installiert, auf der während des Wochenendes verschiedene Programmpunkte geboten werden. Unter dem Motto „So ist Wachtberg“ werden an diesem Wochenende, jeweils von 11 bis 18 Uhr, insgesamt 14 Unternehmen ihre Waren und Dienstleistungen präsentieren. Zwölf Aussteller stehen bereits fest. Die Bandbreite reicht vom Pflanzenhof über eine Schreinerei und Fenstertechnik bis hin zum Malerbetrieb, Heizung und Sanitär sowie einem Sachverständigenbüro. Laut Michael Geppert wird die Besucher auch eine Tombola erwarten. Als Preis lockt unter anderem ein Besuch im Europapark Rust mit Übernachtung. Der Erlös soll einem sozialen Zweck zugute kommen.
