Allgemeine Berichte | 19.11.2013

Musikgenuss im Köllenhof

Vietnamesische Jazz-Style-Musik mit Ngo Hong Quang

Am 29. November

Ngo Hong Quang gastiert am 29. November im Köllenhof. privat

Wachtberg-Ließem. Wer möchte eine neue musikalische Erfahrung machen?

Der junge vietnamesische Musiker und Komponist Ngo Hong Quang ist zurzeit auf Deutschlandbesuch und bietet am 29. November um 20 Uhr im Köllenhof jazzige gespielte und gesungene Musik, inspiriert von traditionellen vietnamesischen Volksliedern, untermalt von traditionellen vietnamesischen Instrumenten.

Ngo Hong Quang ist in Nord-Vietnam geboren. Schon als Kind hat er angefangen Musik zu machen auf der Nhi, eine Art 2-saitige Geige. Der Nhi ist noch immer sein Lieblingsinstrument, obwohl er verschiedene andere Instrumente spielt und auch Schlagzeuger ist. Er hat am Musikkonservatorium in Hanoi und teilweise in Amsterdam studiert. Jetzt ist er u.a. Musiklehrer an der höheren Musikschule in Hanoi. Seine Leidenschaft ist die vietnamesische Volksmusik. 2011 hat er zusammen mit Holländer Onno Krijn eine CD-Aufnahme mit neu arrangierten Liedern produziert. Die Originalversionen wurden von blinden Bettlern, die in früheren Zeiten zu den Erntefesten eingeladen wurden, gesungen.

Weitere Infos unter www.ngohongquang.com. Einen Vorgeschmack gibt es auf www.youtube.de „Ngo Hong Quang“.

Begleitet wird Quang von drei vom Jazz im Köllenhof bereits bekannten Musikern: Daniel Katzenstein Pontes (Katzenstrio) am Keyboard, Jacob Hirsch (Soul Squad) am Bass und dem Schlagzeuger Matthias Müller (The Red’n’Blue Experience). Zusammen mit Quang werden sie dem Publikum einen unvergleichbar musikalischen Abend mit einer Mischung der Musik aus der Tradition des Ostens mit der Musik aus dem Westen, einem Stil, den man „World Music“ nennen kann, präsentieren.

Am Freitag, 29. November, 20 Uhr im Köllenhof, Marienforster Weg 14, in Wachtberg-Ließem.

Der Eintritt ist frei; der Spendentopf darf gerne voll werden.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Ngo Hong Quang gastiert am 29. November im Köllenhof. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
ZFA
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#