Familienmesskreis Niederbachem
„Weihnachten im Schuhkarton“
Über 70 Geschenke wurden für Kinder in Osteuropa gespendet
Niederbachem. Auf Initiative des Niederbachemer Familienmesskreises fand in diesem Jahr erstmalig in Niederbachem ein Aufruf zur Unterstützung der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ statt.
Hierbei handelt es sich um eine Aktion des christlichen gemeinnützigen Werks „Geschenke der Hoffnung e.V.“, die schon seit vielen Jahren auf diesem Weg Kindern, die sonst keine persönliche Weihnachtsfreude erleben, Geschenke zukommen lässt.
Überwältigt waren die Initiatorinnen von der sehr großen Resonanz auf ihren Aufruf. Mehr als 70 weihnachtlich verpackte Schuhkartons mit vielfältigem Inhalt wurden innerhalb kürzester Zeit in der Katholischen öffentlichen Bücherei in Niederbachem sowie in der Familienmesse am 10. November abgegeben.
Die Schuhkartons wurden zu einer Annahmestelle nach Rheinbach gebracht, wo sie in einen großen Lastwagen geladen und dann auf den Weg nach Osteuropa geschickt werden. Ein großes Lob an alle, die dem Aufruf gefolgt sind und diese Aktion unterstützt haben. Da die Aktion ausschließlich durch Spenden finanziert wird, so beispielsweise auch der Transport der Pakete, können Geldspenden immer gerne auf folgendes Konto überwiesen werden:
Empfänger: Geschenke der Hoffnung e.V.; Kontonummer: 104 102; Bankleitzahl: 100 100 100; Bank: Postbank Berlin; Verwendungszweck: Weihnachten im Schuhkarton.
