Wirtschaft | 19.10.2017

Halloween-Aktion der Ahr-Thermen                           - Anzeige -

-Hallo Wein – Die lange Thermen-Nacht

Ahr-Thermen haben am 31. Oktober bis 1 Uhr nachts geöffnet

In den Ahr-Thermen lässt sich Halloween auf besondere Art und Weise feiern. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie jedes Jahr am Halloween-Abend öffnen die Ahr-Thermen für wellnesshungrige Nachtschwärmer Tor und Tür bis 1 Uhr nachts und bieten unter dem Motto „Hallo Wein“ kulinarische Genüsse mit Thermalbaden und Sauna-Erlebnissen rund um das Thema Wein. Das Küchenteam der Ahr-Thermen präsentiert eine kreative Auswahl an zum Weingenuss korrespondierenden Wein- und Winzergerichten. Im Wintergarten erwarten die Gäste kreative und leckere Cocktails – auch mit Weiß- und Rotweinen von der Ahr. Denn Wein ist nicht nur pur ein Genuss. Im Bad genießen die Gäste das wohltuende warme Thermalwasser und ein abwechselndes Programm an Wassergymnastik. Interessierte Gäste können an diesem Tag eine kostenlose Schnupperstunde auf den beliebten Aqua-Cycling Fahrrädern ausprobieren.

Die Wellnessabteilung bietet thematisch passende Angebote wie zum Beispiel eine 15-minütige Hand-, Gesichts- oder Rücken- Rotweinmassage oder ein Rotwein-Peeling fürs Gesicht. Das Saunateam zelebriert ab 18 Uhr stündliche Aroma-Wein-Aufgüsse vom Birken-Wedel-Aufguss mit Traubenkernöl bis hin zur „Traubenlese“. Zudem dürfen sich die Besucher auf eine genussvolle Tiefenentspannung bei einer Meditations-Weinreise freuen.

Die Veranstaltung kann zu den regulären Tarifen besucht werden, die Ahr-Thermen haben ab 9 Uhr geöffnet. Als Sondertarif kann das „Hallo Wein“-Special gebucht werden, dies beinhaltet den Eintritt in die Therme und Sauna, einen Begrüßungscocktail, ein Weinhauptgericht und ein Getränk nach Wahl als Tageskarte für 36 Euro oder als Abendkarte ab 17 Uhr für 32 Euro.

Kontakt: Ahr-Thermen, Felix-Rütten-Straße 3, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 91 17 60, E-Mail: info@ahr-thermen.de, www.ahr-thermen.de.

In den Ahr-Thermen lässt sich Halloween auf besondere Art und Weise feiern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark