Wirtschaft | 05.08.2020

- Anzeige - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen

53 neue Azubis werden von der AOK ins Berufsleben begleitet

Bunte, zentrale Azubi-Tage der AOK in Pirmasens - Auf dem dreitägigen Programm mit Eröffnung im Dynamikum Pirmasens: Kennenlernen und Workshops für die 53 neuen Auszubildenden - Insgesamt bildet die AOK 170 Azubis in drei Jahrgängen aus

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wünscht allen neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start bei der Gesundheitskasse.Foto: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Region. „Jungen Menschen eine sichere, hochqualitative Ausbildung als Einstieg in ihre Zukunft bieten zu können ist eine Herzensangelegenheit der AOK. Gerade unter Corona ist uns die Einhaltung der Hygienemaßnahmen sowohl bei dem dreitägigen Auftakt in Pirmasens als auch in der Folgezeit wichtig.

In der dreijährigen Ausbildung vor Ort werden die verantwortungsbewussten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den jeweiligen Teams engmaschig betreut. Kollegial werden sie in die verschiedenen Aufgaben und Abteilungen integriert.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen können in mehreren Abschnitten die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder bei der AOK kennenlernen und sich für die Zeit nach der Ausbildung orientieren. Damit stellen wir uns – als Gesundheitskasse – auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zukunftssicher auf und legen zugleich höchstes Augenmerk auf die Einhaltung der gebotenen Corona-Bestimmungen“, sagt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse anlässlich der Eröffnungsveranstaltung in Pirmasens. Der theoretische Hintergrund der dualen Ausbildung findet im AOK-Bildungszentrum in Eisenberg/Pfalz in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis statt. In den letzten zehn Jahren haben rund 500 Auszubildende ihre AOK-Ausbildung abgeschlossen. Das macht die AOK zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Aktuell können sich Interessenten um einen Ausbildungsplatz zum 1. September 2021 bewerben – die AOK sucht für alle Regionen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Azubis. Weitere Auskünfte zur Ausbildung gibt es unter https://rps.karriere.aok.de/.

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wünscht allen neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start bei der Gesundheitskasse.Foto: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Heizölanzeige
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Der Qualitätszirkel Ältere des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. hatte anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages und der kreisweiten Woche der Demenz zur kostenlosen Vorstellung des Kinofilms „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“ ins Kino Center Rhein-Ahr eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Interessierte, sodass der Kinosaal gut gefüllt war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige