Wirtschaft | 11.10.2021

- Anzeige - Salon Anas bietet Friseur-Leistungen für Damen und Herren an – Personelle Unterstützung auch für Kinder- und Jugendfrisuren

Aktuelle Modetrends und individuelle Beratung

Friseurmeister Anas Ismail gemeinsam mit seinen neuen Mitarbeiterinnen Rabia Calik (links) und Lusene Zakaryan (Mitte).Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. Fünf Jahre ist es her, dass Anas Ismail im Jahr 2016 die Meisterprüfung abgelegt hatte. Bereits wenige Monate später wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Eine mutige Entscheidung, die er bis heute nicht bereut, im Gegenteil: Seit 2017 verzeichnet der gut sichtbare und zwischenzeitlich überörtlich bekannte Salon Anas in der Kärlicher Straße eine erfolgreiche Entwicklung.

Nicht nur dank der verkehrsgünstigen Lage war die Geschäftsentwicklung im Bereich der Dienstleistungen für Herren von Anfang an sehr erfreulich: Das Personal verwendet nicht nur Schere, Haarschneider und Rasierapparat, sondern beherrscht auch den Umgang mit Rasier-Klinge, Leder-Streichriemen zum Schärfen sowie Flamme und Faden. Vom modernen Undercut über konventionelle Schnitte bis hin zur Bartpflege und Rasur: Der Salon bietet das breite Spektrum des Friseurhandwerks für Herren an.

Aufgrund des überaus guten Zuspruchs der Kundschaft konnte bereits zwei Jahre nach der Eröffnung ein weiterer bedeutender Schritt realisiert werden: Nach einem umfangreichen Umbau, der für mehr Licht in den Räumlichkeiten sorgt, werden auch Friseur-Leistungen für Damen angeboten. Aufgrund der großen Nachfragen hat sich der Salon in den zurückliegenden Monaten nun nochmals personell verstärkt: Rabia Calik und Lusene Zakaryan stehen als kompetente Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Rabia Calik kann auf eine 30-jährige Berufserfahrung zurückblicken. Die Mutter zweier Töchter erlernte ihr Handwerk in Mainz und freut sich, seit September in Mülheim-Kärlich tätig zu sein.

Lusene Zakaryan gehört bereits seit Mai zum Team des Salon Anas. Die 42-jährige blickt ebenfalls auf eine langjährige Berufserfahrung zurück. „Die Beratung unserer Kunden ist besonders wichtig. Die Frisur sollte zu Haut- und Augenfarbe passen“, betont die Frisörin. Gemeinsam mit ihrer Kollegin ist sie auch für Frisuren von Kindern und Jugendlichen zuständig. „Gelegentlich kommen Jungs und zeigen uns Fotos von ihren Lieblings-Fußballspielern“, berichtet Rabia Calik. Natürlich werden solche Wünsche ebenfalls gerne erfüllt. Die Zufriedenheit der Kundinnen und jungen Kunden steht für die beiden Damen und das gesamte Team des Salons oberster Stelle.

Während sich die junge männliche Kundschaft häufig an prominenten Vorbildern und den sogenannten Undercut-Frisuren orientiert, gibt es bei den Damen gleich mehrere aktuelle Mode-Trends. Hierzu gehören insbesondere die Volumenwelle und die Balayage. Bei dieser Färbetechnik werden, im Gegensatz zu herkömmlichen Strähnchen, meist keine Folien verwendet. Die Blondierung wird mit einem Pinsel auf gezielte Partien des Haares aufgetragen. Balayage-Stränchen wirken hierdurch möglichst natürlich. Einer zunehmenden Nachfrage erfreuen sich derzeit auch Bob-Frisuren. Hochsteckfrisuren werden zwischenzeitlich nicht nur für Feierlichkeiten angefragt, sondern auch für besondere Partys am Wochenende.

Waschen, Schneiden, Föhnen, Strähnen, Färben, Softcoloration, Ansatzfärben, Dauerwelle, Hochsteckfrisur und Flechtfrisur sind die wichtigsten Leistungen, die für Damen angeboten werden. „Wir versuchen, kreativ und flexibel auf die individuellen Kundenwünsche einzugehen“, so die beiden Mitarbeiterinnen.

Der Salon Anas befindet sich in der Kärlicher Straße 1 in Mülheim-Kärlich und ist telefonisch unter (0 26 30) 9 58 32 34 zu erreichen. Eine Besonderheit ist, dass es keinen Ruhetag gibt und der Salon auch montags geöffnet ist (Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 17 Uhr).

Rabia Calik (li.) und Lusene Zakaryan (Mitte) betonen, dass die Frisur zu Haut- und Augenfarbe passen sollte. Friseurmeister Anas Ismail ist froh, dass die beiden Mitarbeiterinnen im Bereich von Damenfrisuren, aber auch bei Kinder und Jugendlichen tätig sind.

Rabia Calik (li.) und Lusene Zakaryan (Mitte) betonen, dass die Frisur zu Haut- und Augenfarbe passen sollte. Friseurmeister Anas Ismail ist froh, dass die beiden Mitarbeiterinnen im Bereich von Damenfrisuren, aber auch bei Kinder und Jugendlichen tätig sind.

Friseurmeister Anas Ismail gemeinsam mit seinen neuen Mitarbeiterinnen Rabia Calik (links) und Lusene Zakaryan (Mitte).Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025