Boten ein umfassendes Gesundheitsangebot an: (v.l.) Susanne Ilgen und Conny Barden (beide Schwanen Apotheke Polch), Nelli Scheiermann und Markus Klimusch (beide Sanitätshaus Prinz Mayen), Christine Schelb (DAK Mayen), Magdalena Kukulski (Fit-Up Sportcenter). LP

Am 24.10.2016

Wirtschaft

- Anzeige - Gesundheitstag im Fit-UP Sportcenter in Polch

Angebote rund um das Thema Gesundheit

Polch. Zum zweiten Mal veranstaltete das Fit-UP Sportcenter am 17. Oktober in der Zeit von 17 bis 20 Uhr, Im Roten Tal 2-4 in Polch, einen kostenlosen Gesundheitstag. Zahlreiche Besucher nutzten die Angebote, die Magdalena Kukulski mit ihrem Fit-UP Team gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern zusammengestellt hatten. Am Stand der Schwanen-Apotheke aus Polch führten Susanne Ilgen und Conny Barden Blutdruck-, Blutzucker,- und Cholesterinmessungen durch. Bei Christine Schelb von der DAK Gesundheitskasse Mayen konnte man sich einem Stresstest unterziehen und sich rund um das Thema Gesundheit beraten lassen. Fußdruck- und Venendruckmessungen boten Nelli Scheiermann und Markus Klimusch vom Sanitätshaus Prinz aus Mayen an. Wer sich aktiv betätigen wollte, konnte die Sportgeräte des Studios, auch mit fachmännischer Unterstützung, nutzen. Vom Fit-UP Team wurde zudem eine Körperanalyse (Fett,- Wasser,- Muskelmasse) angeboten. Seit 2012 bietet das Fit-UP Sportcenter (Mayen) auch in Polch viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Fitness und der Gesundheit an. Die Fitnesshighlights umfassen im Einzelnen: modernste chipkartengesteuerte Kraft- und Ausdauergeräte; weitläufige, lichtdurchflutete Cardio- u. Gerätetrainingsfläche; modernstes Equipment; höchste Betreuungsqualität; das Fit-Up Betreuungskonzept; umfassende Gesundheitsdiagnostik; individuelles u. zielorientiertes Trainingskonzept; umfassendes Fitness & Gesundheitskursprogramm sowie das Dr. Wolff Rückenfitness-Zentrum. Reha-Sportangebote (nur mit ärztlicher Verordnung) und Rückenkurse vervollständigen das umfassende Angebot. Das Fit-UP Sportcenter in Polch ist an folgenden Tagen geöffnet:

Montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr; (Mittagspausen: dienstags und donnerstags von 13 Uhr bis 15 Uhr) samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 Uhr bis 13 Uhr. LP

Bei Conny Barden (2.v.l.) und Susanne Ilgen (2.v.r.) von der Schwanen Aspotheke Polch konnte man kostenlos seine Blutdruck-, Blutzucker-, und Cholesterinwerte überprüfen lassen.

Bei Conny Barden (2.v.l.) und Susanne Ilgen (2.v.r.) von der Schwanen Aspotheke Polch konnte man kostenlos seine Blutdruck-, Blutzucker-, und Cholesterinwerte überprüfen lassen.

Boten ein umfassendes Gesundheitsangebot an: (v.l.) Susanne Ilgen und Conny Barden (beide Schwanen Apotheke Polch), Nelli Scheiermann und Markus Klimusch (beide Sanitätshaus Prinz Mayen), Christine Schelb (DAK Mayen), Magdalena Kukulski (Fit-Up Sportcenter). Fotos: LP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschichte und Geschichten von 1939 bis 1946

Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Remagen. Ab wann spricht man von einem Jubiläum? Die Meinungen gehen da sicherlich weit auseinander. Für die Einen beginnt man mit dem 5. Jahrestag, bei den anderen kann es frühestens nach 25 Jahren erfolgen. Anders entschied sich der Vorstand der Bürgerstiftung Remagen rund um Herrn Professor Dr. Dietrich Holz.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025