Wirtschaft | 02.03.2021

- Anzeige - „Privat Assistenz Schaefer“ in Remagen-Oberwinter

Ariane Schaefer bietet Hilfe bei alltäglichen Formalitäten

Von Behördengängen über Einkäufe, Begleitungen zum Arzt und zum Impftermin, bis zur Erledigung von Verwaltung und Korrespondenz

Die neue Oberwinterer Unternehmerin Ariane Schaefer gibt den Menschen durch ihre Hilfe mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Foto: AB

Remagen-Oberwinter. Den Sprung in die Selbstständigkeit wagt seit dem 1. Februar die Oberwinterer Neubürgerin Ariane Schaefer mit ihrem Unternehmen „Privat Assistenz Schaefer“. Unter dem Motto „Schenke ein Lächeln und es kommt zu Dir zurück“ möchte Ariane Schaefer den Menschen helfen, die vielen, oft beschwerlichen Arbeiten, zu erledigen. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Entlastung älterer und hilfsbedürftiger Menschen und deren Angehörigen. „Mit mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens und Freiraum für Aktivitäten können Sie entspannt und eigenständig mit einem Lächeln den Alltag erleben“, betont die junge Unternehmerin, die Mutter zweier toller erwachsener Töchter ist.

Bei der Erledigung der Arbeiten kann die Assistentin auf eine reiche und umfangreiche Berufserfahrung zurückgreifen. Sie hat zehnjährige Erfahrung im Bereich private Büroverwaltung, verfügt über die zertifizierte Ausbildung „Dementiell veränderte Menschen verstehen und begleiten“, hat die Fortbildung „Achtsamkeit in der Sterbebegleitung, insbesondere beim Umgang mit Menschen mit Demenz“ absolviert, war in der Krankenhausverwaltung tätig und ist zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.

Wichtig ist der rundum sympathischen Assistentin besonders, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, die ihre Hilfe in Anspruch nehmen möchten, in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen. Freundlich, persönlich und absolut diskret möchte sie den Menschen begegnen und sich Zeit nehmen für ihre Anliegen.

Das Spektrum der Hilfsmöglichkeiten, die „Privat Assistenz Schaefer“ von Ariane Schaefer, die seit vergangenem Jahr Neubürgerin in Oberwinter ist und bis Ende März ihr Büro in der Hauptstraße 39 in Oberwinter eröffnet, ist breit gefächert. Ob Hilfe beim Vereinbaren von Impfterminen und die Begleitung dorthin, ob die Erledigung von Einkäufen oder die Begleitung zu Arztterminen, ob Behördengänge oder Unterstützung im Haushalt, Ariane Schaefer hilft gerne mit ihrem Unternehmen „Privat Assistenz Schaefer“. Neben den ganz praktischen und persönlichen Hilfen, unterstützt die neue Unternehmerin aber ebenso bei den Dingen wie Verwaltung oder Korrespondenz. Ob die Abrechnung mit Krankenkasse und Beihilfe, ob zu stellende Anträge oder deren Bearbeitung, ob die Erledigung von Post, fristgerechte Zahlung von Rechnungen, Überweisungen oder Formulare ausfüllen, bei den vielen Dingen der täglichen Arbeit steht Ariane Schaefer ihren Kunden zur Seite. Ebenso erstellt sie einen Notfallordner für die persönlichen Unterlagen und ordnet alle Papiere nach dem Prinzip des Notfallordners.

„Wir helfen Ihnen gerne und sichern Ihre Selbstständigkeit. Auf eine Partnerschaft mit „Privat Assistenz Schaefer“ können Sie sich verlassen, immer und überall“, betont Ariane Schaefer. So bleibe den Menschen viel mehr Zeit für ihre Angehörigen und für die schönen Seiten des Lebens.

Sehr erfreut ist Ariane Schaefer, dass auch das „Rockland-Radio“ auf ihre neue Firma aufmerksam geworden ist, und ab Mai im Sendegebiet Linz/Remagen 96.9 einen Werbespot senden wird.

AB

Die neue Oberwinterer Unternehmerin Ariane Schaefer gibt den Menschen durch ihre Hilfe mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung