Wirtschaft | 07.05.2025

Auch zuhause gut versorgt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer nicht so recht weiß, wie es nach einer stationären Behandlung weitergehen soll, kann sich bereits während des Aufenthalts im Krankenhaus Maria Hilf an den hauseigenen Sozialdienst wenden. Das Team berät zum Beispiel dann, wenn zuhause weitere Unterstützung benötigt oder die Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung unumgänglich wird. Am 20. Mai geben die Expertinnen ihr Wissen im Rahmen eines kostenfreien Infoabends weiter. Eingeladen sind alle, die sich mit Fragen der Pflegebedürftigkeit oder der häuslichen Versorgung beschäftigen – zum Beispiel, aber nicht zwangsläufig, im Kontext eines Klinikaufenthalts. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Können Menschen ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen, stehen sie – und häufig auch ihre Familien – vor einer Vielzahl an Entscheidungen und Unsicherheiten“, erklären die Sozialdienstmitarbeiterinnen Katharina Lobe und Theresa Riehl. Neben theoretischen Informationen möchten sie den Teilnehmenden des Infoabends vor allem alltagsrelevante Tipps an die Hand geben. Zum Beispiel: Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für den Alltag in den eigenen vier Wänden? An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Hilfe benötige? Im Anschluss an kurze Vorträge haben Teilnehmende die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für Jedermann“ findet in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums statt und nimmt jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus. Weitere Themen und Termine finden Interessierte unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.

Der Veranstaltungsort – die Aula des Klinikums – ist am besten über den Eingang des Nebengebäudes Haus Klara zu erreichen (unterhalb des Krankenhauses, direkt hinterm Hubschrauberlandeplatz). Autofahrerinnen und -fahrer können den angrenzende Parkplatz Klara nutzen.

Was? Auch zuhause gut versorgt | Tipps und Unterstützung für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt

Wann? Dienstag, 20.05.2025 | 17:00-18:30 Uhr

Wo? Aula im Krankenhaus Maria Hilf | Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung