Wirtschaft | 25.09.2019

- Anzeige - Kreissparkasse Ahrweiler

Azubis engagieren sich beim RhineCleanUp Day 2019

Gut ausgerüstet machten sich die Auszubildenden der Sparkasse an die Arbeit. Am Ende kamen etliche Säcke Müll zusammen.Foto: privat

Sinzig. Jahr für Jahr gelangen mehrere Millionen Tonnen Abfall in unsere Meere - doch da gehören sie nicht hin. Ein Großteil dieser gewaltigen Menge findet seinen Weg über unsere Flüsse in die Ozeane. RhineCleanUp setzt genau da an und hat auch in diesem Jahr mit einer Abfall-Sammelaktion von der Quelle des Rheins bis zu seiner Mündung dafür gesorgt, dass nicht nur der Rhein samt seiner Ufer vom Müll befreit wird. Auch die Weltmeere profitieren von dieser Aktion.

Schon 2018 kamen 10.000 Helfer zusammen, um den Rhein in fünf Ländern und 59 Kommunen von Plastik, Schrott und anderen Dingen, die eigentlich nicht in den über 1.200 Kilometer langen Fluss gehören, zu befreien. In diesem Jahr waren es bereits über 20.000 Helfer, die annähernd 200 Tonnen Müll eingesammelten.

Auch für die Kreissparkasse Ahrweiler sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit zentrale Themen. Daher beteiligten sich auch die Auszubildenden der Sparkasse gerne am jüngsten RheinCleanUp-Day an der Aktion. Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet räumten sie etlichen Dreck entlang des Rheins weg. Vor allem Kleinteiliges fand sich an den Ufern: Kippen, Plastikbesteck, aber auch Kanister, Reifen und Schuhe.

Gut ausgerüstet machten sich die Auszubildenden der Sparkasse an die Arbeit. Am Ende kamen etliche Säcke Müll zusammen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick