- Anzeige - Am 18. März veranstaltet das Azubi-Team des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr einen Bewerber-Walk-In

Bewerber-Walk-In im Krankenhaus Maria Hilf

Eingeladen sind alle, die sich für eine Ausbildung im pflegerischen, medizinischen oder kaufmännischen Bereich interessieren

Bewerber-Walk-In im
Krankenhaus Maria Hilf

Sind beim Bewerber-Walk-In am 18. März 2023 auch mit dabei: die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Joachim Gies

14.03.2023 - 08:48

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einige Menschen wissen schon früh, welchen Job sie einmal erlernen möchten. Andere sehen auch kurz vorm Schulabschluss noch nicht so recht, wo die Reise hingehen soll. Wer sich bereits für eine Ausbildung im Gesundheitswesen entschieden hat, sollte am 18. März 2023 zwischen 9 und 14 Uhr im Krankenhaus Maria Hilf vorbeischauen. Aber auch alle Unschlüssigen sind herzlich eingeladen, den Bewerber-Walk-In zu nutzen, um sich unverbindlich umzuschauen.

Der Tag der offenen Tür soll Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsoptionen im Klinikum geben: von der Pflegefachfrau über den Medizinisch-technischen Radiologieassistenten bis hin zur Verwaltungsangestellten im Gesundheitswesen. Er soll aber auch dazu dienen, offene Fragen zu klären und das Azubi-Team in lockerer Atmosphäre persönlich kennenzulernen.

Wer sich bereits sicher ist, bringt gleich Lebenslauf und Zeugnisse mit. Alle anderen dürfen gerne „einfach mal schauen“. Das gilt auch für Eltern, die ihren Nachwuchs begleiten möchten. Unter allen Besucherinnen und Besuchern verlosen die Gastgeber fünf Gutscheine für Intersport Krumholz.

Das Krankenhaus Maria Hilf gehört zur Marienhaus Gruppe mit eigener Bildungs- und Karriere-Akademie in Neuwied. Ein Ableger der Pflegeschule befindet sich direkt im Klinikum. Für den Herbst ist die Eröffnung einer innovativen Ausbildungsstation geplant. „Das Projekt ist einzigartig in der Region“, weiß Pflegedirektor Sven Mühlan. „Unsere Auszubildenden sind unser höchstes Gut. Wir setzen alles daran, ihnen eine praxisnahe Ausbildung auf Augenhöhe zu ermöglichen.“

P.S.: Auch Pflegekräfte, die eine neue Herausforderung suchen, können den Bewerber-Walk-In nutzen, um sich über ihre Karrierechancen im Krankenhaus Maria Hilf zu informieren.

Kontakt: Helga Steinhauer, 02641 83-85260, helga.steinhauer@marienhaus.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Parkmarkierungen offenbar mit Flex entfernt

Kamp-Bornhofen. In Kamp-Bornhofen auf Höhe Rheinuferstraße 37 wurde durch einen unbekannten Täter die Markierung einer Parkfläche auf dem Gehweg entfernt. Hierzu wurde vermutlich eine Flex o.ä. genutzt und die Oberfläche des Gehweges beschädigt. mehr...

Der Sachschaden ist hoch.

Ahrweiler: Unbekannte ziehen Rinde von Bäumen ab

Im Zeitraum vom 13.03. - 23.03.2023 beschädigten  unbekannte Täter mutwillig durch Abziehen der Rinde einen Baum, der sich auf dem  Platz hinter dem Blankartshof befindet. Hierdurch wurde der Baum erheblich  beschädigt. Die Stadtverwaltung beziffert den Schaden auf etwa 10.000 Euro und erstattete Strafanzeige gegen Unbekannt. mehr...

Das hat sicher gut geknallt - die Polizei sucht Zeugen!

Cochem: Kleinwagen knallt in offene Tür von Postauto

Cochem. Am Freitag 31.03.2023 kam es gegen 13:18 Uhr in der Ravenéstraße in Cochem zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer Kleinwagen fuhr an einem am Fahrbahnrand haltendem Postfahrzeug vorbei und kollidierte hierbei mit der geöffneten Fahrertür des Postfahrzeugs, wodurch diese beschädigt wurde. Der blaue Kleinwagen entfernte sich anschließend unerlaubt. Wer kann Hinweise auf das Kennzeichen oder den Fahrer des blauen Kleinwagen geben? mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service