Großer Andrang beim „Day of Caring“: 50 Beschäftigte der Wirtgen GmbH beteiligten sich an dem Aktionstag der John Deere Stiftung.Fotos: Wirtgen GmbH

Am 04.07.2025

Wirtschaft

- Anzeige - Wirtgen GmbH, Joseph Vögele AG und Kleemann GmbH unterstützen Aktionstag

Day of Caring: 3.150 Lebensmitteltüten für Bedürftige

Windhagen. Gemeinsam anpacken: 175 Beschäftigte der Wirtgen Group haben an den drei Standorten in Windhagen, Ludwigshafen und Göppingen 3.150 Lebensmitteltüten für die ortsnahen Tafeln gepackt. Mit der Beteiligung an dem Aktionstag Day of Caring übernimmt der Unternehmensverbund Verantwortung für Menschen in der Region und fördert das soziale Engagement seiner Mitarbeitenden.

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die steigende Armut ist für die Tafeln deutlich spürbar: Ein Drittel der Einrichtungen führt bereits Wartelisten oder hat temporäre Aufnahmestopps, da es nicht genug Lebensmittel für alle Bedürftigen gibt.

Wirtgen packt 1.200 Lebensmitteltüten für lokale Tafel

Seit zehn Jahren gibt es den „Day of Caring“. Die Wirtgen GmbH als Unternehmen der Wirtgen Group und Teil von John Deere unterstützt die Tafeln in Asbach und Bad Honnef anlässlich des Jubiläums in diesem Jahr sogar mit 1.200 Tüten. Innerhalb von zweieinhalb Stunden hatten die 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle Tüten mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten befüllt, die erneut von Edeka Klein aus Bad Honnef geliefert wurden.

„Die Wurzeln von Wirtgen liegen hier in der Region – und mit ihr fühlen wir uns verbunden. Als sozial engagierter Arbeitgeber ist es unserem Team wichtig, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit dem „Day of Caring“ wieder Menschen in unserer Region direkt unterstützen zu können“, sagt Dr. Cyrus Barimani, Geschäftsführer der Wirtgen GmbH

Die Tafel in Asbach unterstützt aktuell rund 270 Menschen, bei der Tafel in Bad Honnef sind es bis zu 350 Menschen, die mit Lebensmitteln versorgt werden. „Mehr als ein Viertel unserer Spendenempfänger sind Kinder, für sie ist eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung besonders wichtig“, erklärt Ursula Prusseit von der Tafel Asbach. Die Menge an frischen Lebensmitteln, die die Tafeln jede Woche aus den Supermärkten bekommen, schwankt sehr und reicht nicht aus, um eine gute Versorgung der Kunden zu ermöglichen: „Der Day of Caring ist für unsere Tafel eine große Unterstützung. Er bietet uns durch das reiche Angebot von haltbaren Lebensmitteln auch bei Engpässen eine gleichbleibende Versorgung unserer Kunden“, bringt es Sigrid Heindl von der Tafel Bad Honnef auf den Punkt.

Initiative der John Deere Stiftung

Den „Day of Caring“ setzt die John Deere Stiftung in Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation PHINEO/United Way Germany seit zehn Jahren erfolgreich um. Im Zuge des Aktionstags packen Mitarbeitende des Unternehmensverbundes der John Deere GmbH & Co. KG an neun deutschen Standorten, darunter Wirtgen in Windhagen sowie Vögele in Ludwigshafen und Kleemann in Göppingen, insgesamt 15.000 Tüten mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten für die Tafelläden vor Ort. Neben den Sachspenden unterstützt die Stiftung die Tafeln auch mit finanziellen Spenden. Als John Deere Unternehmen ist die Wirtgen Group 2025 zum dritten Mal dabei.

Gemeinsam anpacken für Menschen in der Region: Die Wirtgen Beschäftigten bestückten insgesamt 1200 Tüten mit Lebensmitteln für die Tafeln in Asbach und Bad Honnef.

Gemeinsam anpacken für Menschen in der Region: Die Wirtgen Beschäftigten bestückten insgesamt 1200 Tüten mit Lebensmitteln für die Tafeln in Asbach und Bad Honnef.

Großer Andrang beim „Day of Caring“: 50 Beschäftigte der Wirtgen GmbH beteiligten sich an dem Aktionstag der John Deere Stiftung. Fotos: Wirtgen GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. September 2025 lädt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zu einem Informationstag ins Foyer des Klinikums. Zwischen 11 und 14 Uhr sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Patientensicherheit geplant. Den von der WHO ausgerufenen Welttag der Patientensicherheit nimmt das Krankenhaus Maria Hilf auch in diesem Jahr zum Anlass, um das Bewusstsein für das wichtige Thema weiter zu schärfen – mit einem Informationstag für Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Ahrweiler beim Schülertriathlon in Hilden

Weitere Podestplätze für die Trikids

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Kleinkunstbühne Neuwied eröffnet Spielzeit mit Tucholsky-Abend

„Heute zwischen gestern und morgen“

Neuwied. Am Samstag, 20. September 2025, startet die Kleinkunstbühne Neuwied in die neue Spielzeit. Zum Auftakt zeigt das Theater am Werk unter dem Titel „Heute zwischen gestern und morgen“ einen Kurt-Tucholsky-Abend.

Weiterlesen

Landkreis Neuwied setzt auf enge Zusammenarbeit beim Ausbau des Warnsystems

Sicherheit, die man hört - Sirenenausbau geht zügig voran

Kreis Neuwied. Ein heulender Ton, der im Ernstfall Leben retten kann: Der Landkreis Neuwied baut sein Sirenennetz konsequent aus, um die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell und zuverlässig zu warnen. „Der Ausbau des Sirenennetzes ist eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir schaffen damit eine moderne und flächendeckende Warnstruktur für den Ernstfall“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025