Wirtschaft | 24.04.2025

-Anzeige- 160 Jahre Kreissparkasse Ahrweiler

Ein starker Partner

Seit ihrer Gründung im Jahr 1865 ist die Kreissparkasse Ahrweiler ein starker und verlässlicher Partner für die Menschen in der Region.  Foto:Christian Lipowski

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler feiert am heutigen Tag, dem 24. April, ihr 160-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das nicht nur für eine lange Tradition, sondern vor allem für Kontinuität, Stabilität und Vertrauen steht. Seit ihrer Gründung im Jahr 1865 ist die Kreissparkasse Ahrweiler ein starker und verlässlicher Partner für die Menschen in der Region – für Kommunen, Mittelständler und Privatkunden gleichermaßen.

„Unsere Stärke liegt in der Nähe zu den Menschen. Seit 160 Jahren begleiten wir die Region nicht nur finanziell, sondern auch gesellschaftlich und kulturell. Sei es als Arbeitgeber, Förderer oder Motor der regionalen Entwicklung“, berichtet Guido Mombauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, und führt weiter aus: „Wir sind tief in der Region verwurzelt und stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen der vergangenen wie auch der kommenden Zeiten zu meistern.“

Die Gründung der Sparkasse begann im Jahr 1854 mit der königlichen Anordnung, ein Sparinstitut für den Ahrkreis zu errichten. Aufgrund unterschiedlicher Verzögerungsgründe wurde sie schließlich am 24. April 1865 gegründet. Damit ist sie das älteste Kreditinstitut im Kreis Ahrweiler. Das erste Jahr ihrer Geschäftstätigkeit schloss die Kreissparkasse Ahrweiler mit einer Bilanzsumme von 22.404 Thalern, 23 Silbergroschen und neun Pfennigen ab. Damals, 1865, zählte der Kreis Ahrweiler 34.000 Einwohner, die Sparkasse war eine nicht selbstständige Abteilung des Kreises, und der Landrat fungierte als Sparkassenleiter. Durch die Auflösung des bis dahin selbstständigen Kreises Adenau im Jahr 1932 wurde mit Wirkung vom 01. Dezember 1933 die Sparkasse des Kreises Adenau von der Kreissparkasse Ahrweiler übernommen. Ebenfalls zum selben Datum wurden die bis dato eigenständigen Stadtsparkassen Sinzig und Remagen übernommen. Heute blickt die Kreissparkasse auf eine stolze Bilanzsumme von 2,7 Milliarden Euro und ist im gesamten Landkreis mit 27 eigenen, drei Kooperations-Standorten sowie fünf S-Service Agenturen vertreten. Zwei Vorstände und mehr als 385 Mitarbeiter stellen eine flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen sicher.

Damit hat sich die Kreissparkasse Ahrweiler in ihrer 160-jährigen Geschichte stets als anpassungsfähiger und zukunftsorientierter Finanzdienstleister erwiesen, welcher sich vom klassischen Sparinstitut bis hin zur modernen, digitalen Sparkasse mit persönlicher Beratung und starken Online-Angeboten entwickelt hat.

Heute begleitet das Institut zahlreiche Kommunen bei der Finanzierung wichtiger Infrastrukturprojekte, stärkt den Mittelstand als Rückgrat der regionalen Wirtschaft und steht Privatkundinnen und -kunden in allen Lebensphasen beratend zur Seite sowohl beim Vermögensaufbau, der Finanzierung von Wohneigentum als auch bei Themen rund um die Altersvorsorge.

„Dieses Jubiläum ist ein gemeinsamer Erfolg unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und allen Partnern in der Region. Dafür sagen wir Danke und versprechen zugleich, dass wir auch in Zukunft Ihr verlässlicher Partner im Landkreis Ahrweiler bleiben“, ergänzt Achim Gemein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Seit ihrer Gründung im Jahr 1865 ist die Kreissparkasse Ahrweiler ein starker und verlässlicher Partner für die Menschen in der Region. Foto:Christian Lipowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage