Wirtschaft | 05.02.2021

-Anzeige- Online-Seminar der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gibt wertvolle Tipps

Essen mit Genuss für ältere Menschen

Region. Das Schöne am Seniorendasein: Jetzt ist endlich mehr Zeit fürs Kochen und Genießen. Doch die Bedürfnisse sind bei jedem etwas anders, je nach körperlicher und seelisch-geistiger Verfassung. Generell haben Senioren eine geringere Muskelmasse und einen höheren Fettanteil als jüngere Menschen. Deshalb sinkt auch der tägliche Energieverbrauch. Die Differenz des Kalorienbedarfs im Vergleich zu jüngeren Jahren beträgt im Durchschnitt 200 bis 300 Kalorien pro Tag.

Bedarfsgerecht essen heißt die Devise. Senioren haben andere Nahrungsvorlieben als jüngere Menschen. Sie brauchen zudem eine an ihre Bedürfnisse angepasste Ernährung. Jeder Mensch, ob alt oder jung, profitiert von einer ausgewogenen Auswahl seiner Lebensmittel. „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ – zu keinem anderen Zeitpunkt trifft dieser Spruch so gut zu wie in der zweiten Lebenshälfte. Die positiven Auswirkungen einer bunten, vielfältigen Ernährung auf die Lebensqualität, die Gesundheit und die Psyche sind nach jeder genussvollen Mahlzeit spürbar. All diese Faktoren berücksichtigt das 90-minütige Online-Seminar „Essen mit Genuss für ältere Menschen“ der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Kostenfrei teilnehmen kann jeder, der ein Handy, Tablet oder einen PC mit stabiler Internetverbindung besitzt.

Aktuelle Termine:

23.02.2021, 14.30 bis 16 Uhr

17.03.2021, 16 bis 17.30 Uhr

Anmeldung:

www.aok.de/pk/rps/online-seminare.

Leser-Kommentar
08.02.202102:39 Uhr
juergen mueller

Für nicht wenige klingt "das Schöne am Seniorendasein" wie ein Hohn - kleine Überlebensrente, Zusatz-Job, Flaschensammeln etc. - was ist daran wirklich schön.
Bedarfsgerecht essen - Wer kann es sich leisten?
Bedürfnisse sind in der Tat bei jedem anders - nur ein Bedürfniss ist gleich - das zu essen und sich leisten können, was schmeckt und nicht das, was der Geldbeutel gerade hergibt.
Lebensqualität muss man sich heutzutage leisten können.
Große Reden schwingen, ohne selbst zu darfen, das ist das, was unsere heutige Gesellschaft ausmacht - vor allem die Politik.
Ich habe noch nie so viele gut genährte Politiker gesehen wie in Deutschland.
Satt sein und satt reden - das beinhaltet einen immensen Unterschied, dessen sich gerade unsere Politiker nicht bewusst sind nach dem Motto: "Hauptsache ich bin satt, was andere betrifft, darüber können wir gerne reden.
Namen gefällig - kommunal, landes- und bundesweit? Gerne.

05.02.202118:29 Uhr
Gabriele Friedrich

Die meisten Menschen versäumen es, Alterssport zu betreiben und Muskelaufbau, weil sie die Alterungserscheinungen nicht ernst genug nehmen. Die Menschen mehr aufklären und früh genug damit anfangen und Angebote schaffen, denn es muss ja bezahlbar sein.
Ebenso ist es wichtig, das die Ärzte noch einmal aufklären, wie wichtig Vitamin B12 ( das wichtigste überhaupt) ist und Folsäure. Wichtig für Gehirn und Knochen. Privatpatienten bekommen die B-Werte automatisch gemessen, Kassenpatienten nicht. Man muss es sich erbitten und erbetteln. Ich zahle das aber auch gerne extra.
Die Ernährung ist wichtig, aber die Leute essen eben nur das, was ihnen schmeckt und was sie gerne kochen und gerade im Alter, wie sie es gewohnt sind. Kaum ein "älterer" Mensch oder ein "alter Mensch" hat ein Tablet und hockt da sicher nicht 90 Minuten davor. Nicht nur der Magen braucht Futter, auch das Gehirn. "Brainfood" = Nüsse, Trauben, Hartkäse, Gemüse,Obst- etc. pp.
Die Kassen sollen mehr bezahlen für die Blutwerte

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot