Wirtschaft | 08.12.2020

-Anzeige- Volksbank RheinAhrEifel eG gehört in gleich zwei Kategorien zu den besten Banken in Rheinland-Pfalz

Gold für die Private-Banking-Beratung

Bronze im Bereich Firmenkunden

Freuen sich über den Titel „Beste Bank in Rheinland-Pfalz“, verliehen vom „Deutschen Institut für Bankentests GmbH“: Christian Süß, Leiter Private Banking der Volksbank RheinAhrEifel eG und Vorstandsmitglied Walter Müller (v.l.n.r.). Foto: Volksbank RheinAhrEifel eG

Region. Weiterer großer Erfolg für die Volksbank RheinAhrEifel eG: Sie gehört nicht nur in ihrem Geschäftsgebiet, sondern auch in Rheinland-Pfalz zu den Topbanken in Sachen Beratungsqualität. Das renommierte Deutsche Institut für Bankentests GmbH kürte die Genossenschaftsbank in der Kategorie „Private Banking“ zur „Besten Bank in Rheinland-Pfalz“. Mit ihrer Beratungsleistung setzte sie sich gegen 300 Banken durch. Die Bestnote 1,2 bedeutet neben dem Gold-Rang auch landesweit Platz 1. Eine weitere Auszeichnung erhielt die Volksbank RheinAhrEifel für ihre Firmenkundenberatung: Mit der Note 1,37 sicherte sie sich den dritten Platz (Bronze-Rang) unter den besten Banken in Rheinland-Pfalz. Hier wurden insgesamt 1.400 Bankfilialen getestet. „Wir freuen uns sehr und sind stolz auf die gute Bewertung, mit der wir gleich in zwei Kategorien zu den besten Banken in Rheinland-Pfalz gehören. Das ist eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit“, erklärt Walter Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel. „Die Testsiege zeigen, dass es uns nach der Fusion im vergangenen Jahr gelungen ist, gemeinsam noch stärker zu sein. Wir sind verlässlicher Kreditgeber sowie hochqualifizierter und spezialisierter Ansprechpartner für unsere Mitglieder und Kunden.“

Fünffacher Testsieger in Koblenz

Basis der landesweiten Auswertung ist der diesjährige Bankentest, den das Deutsche Institut für Bankentests Anfang des Jahres durchführte. Ausgangspunkt ist das so genannte „Mystery Shopping“. Dazu vereinbaren verdeckt agierende Tester Beratungstermine. Im Gespräch fließen dann bis zu 30 Kriterien in die Beurteilung mit ein. Im Kern geht es darum, möglichst passgenau auf die persönliche Situation des Kunden einzugehen und gemeinsam individuelle Lösungen für seine Ziele und Wünsche zu erarbeiten. In Koblenz, am Hauptsitz der Bank, gewann die Volksbank RheinAhrEifel Anfang des Jahres den Bankentest in allen fünf möglichen Kategorien: Privatkunden-, Firmenkunden-, Baufinanzierungs- und Private Banking-Beratung sowie im Bereich Digital Banking.

Pressemitteilung der

Volksbank RheinAhrEifel eG

Freuen sich über den Titel „Beste Bank in Rheinland-Pfalz“, verliehen vom „Deutschen Institut für Bankentests GmbH“: Christian Süß, Leiter Private Banking der Volksbank RheinAhrEifel eG und Vorstandsmitglied Walter Müller (v.l.n.r.). Foto: Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK