Wirtschaft | 27.07.2018

-Anzeige- Bringen Sie mit BECKER Hörakustik in Koblenz Ihre Hörbahnen auf Trab!

Hörtraining unter Anleitung

Am Donnerstag, 16. August um 14.30 Uhr

Victoria Dessauer, staatlich anerkannte Ergotherapeutin/Hörtherapeutin. privat

Koblenz. Das vielseitige und kostenfreie Hörtraining verbessert nicht nur die Hörwahrnehmung und -verarbeitung, es trägt auch zum Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und Flexibilität bei. Üben können Sie ganz bequem von zu Hause aus – mit dem TRITON Hörtraining.

Aber auch in der Gruppe besteht die Möglichkeit zum „Synapsensport“.

Alle zwei Wochen bietet BECKER Hörakustik dazu im Koblenzer Fachgeschäft die Gelegenheit. Für die Veranstaltungsreihe hat BECKER als erfahrene Referentin die staatlich anerkannte Ergotherapeutin/Hörtherapeutin Victoria Dessauer gewinnen könne.

Beim Hörtraining werden mit ansprechenden und abwechslungsreichen Übungen alle Bereiche des Sprachverstehens aktiviert.

Im Seminarraum ist für eine optimale Sprachübertragung gesorgt, da die Referentin mit einer Mikrofon-Anlage ausgestattet ist, welche das Signal über eine spezielle Lautsprecheranlage und zudem für den Hörgeräte-Empfang per FM- und Induktion (T-Spule) glasklar ausstrahlt.

Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die BECKER kostenfrei im Rahmen seiner ganzheitlichen Kundenbetreuung anbietet. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

BECKER Hörakustik Koblenz, Schlossstraße 25, Seminarraum, Tel. (02 61) 3 50 50, E-Mail: koblenz@beckerhoerakustik.de, www.beckerhoerakustik.de

Öffnungszeiten bei BECKER in Koblenz

Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr. Kundenparkplätze sind am Zusatzeingang Stegemannstraße 14 vorhanden.

Victoria Dessauer, staatlich anerkannte Ergotherapeutin/Hörtherapeutin. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Mendig. Am Sonntag, 5. Oktober, feierten die Adler-Apotheke Dr. Schlags und Optiker Uli Rawert gemeinsam Oktoberfest in der Bahnstraße. Anlass waren die abgeschlossene Renovierung der Apotheke sowie das 35-jährige Jubiläum von Uli Rawert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Oktoberfest in Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung