Wirtschaft | 28.07.2020

- Anzeige - Floristik Meyer zählt zu den vier bundesweiten POS-Projekten der Fleurop

Investition in das Blumenfachgeschäft mit Zukunft

Gemeinsam mit Fachleuten aus dem Fleurop Marketing Team, Architekten und Innenausstattern wurde ein Konzept für die Neugestaltung eines Floristikfachgeschäftes entwickelt.Quelle: Friedsam Werbeagentur

Sinzig. Ein erfolgreiches Blumenfachgeschäft zu führen bedeutet, sich intensiv mit allen Komponenten auseinanderzusetzen, die ein Unternehmen ertragreich machen. Das umfasst unter anderem die Ladengestaltung, das Leistungsangebot, das Marketing, den Online-Auftritt und nicht zuletzt die Kunden. Ebenfalls ausschlaggebend ist die individuelle Unternehmerpersönlichkeit, die mit ihren eigenen Vorstellungen an der Spitze eines Fachgeschäfts steht. Wie bringt man all diese Variablen unter einen Hut? Das Floristikfachgeschäft von Hans-Jürgen und Ilse Meyer zählt zu den bundesweit vier Fachgeschäften, die momentan mit Unterstützung der Fleurop AG zukunftsgerichtet umgestaltet werden. „Mit dem POS-Projekt „360 Grad“ der Fleurop wollen wir unser Fachgeschäft fit für die Zukunft machen“ so Jürgen Meyer, Inhaber des auf eine lange Tradition zurückblickenden Unternehmens in der Mühlenbachstraße in Sinzig.

Gemeinsam mit Fachleuten aus dem Fleurop Marketing Team, Architekten und Innenausstattern wurde ein Konzept für die Neugestaltung eines Floristikfachgeschäftes entwickelt, welches auf die speziellen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Dabei soll das Konzept nicht dominieren, sondern die Basis sein, auf der Jürgen und Ilse Meyer mit ihren individuellen Fähigkeiten und Vorstellungen aufbauen können. Ein deutlicher Schwerpunkt von POS „360 Grad“ liegt in der Ladengestaltung. „Dies ist kein Franchise-Konzept“ unterstreicht Hans-Jürgen Meyer. Die Unterstützung soll den Fleurop-Partnern in Deutschland eine Hilfeleistung geben und die Zukunft der Blumenfachgeschäfte stärken. Bei der Realisierung würden verkaufsfördernde Strategien zwischen Mensch, Architektur und Psychologie berücksichtigt. Denn der stationäre Handel hat dem Online-Geschäft eines voraus: Er kann die emotionalen Bedürfnisse der Kunden erfüllen.

Derzeit laufen bereits die aufwendigen Arbeiten, die bis Anfang September abgeschlossen sein sollen. Zusätzlich zum Umbau erfolgt im Winter die Umgestaltung des Außenbereiches. „Als Einzelhandelsgeschäft investieren wir erheblich in die Zukunft“ so Jürgen Meyer. Von attraktiven Geschäften profitiere auch die Stadt, davon ist der innovative Geschäftsmann überzeugt. Mit einer offiziellen Eröffnung wollen die Meyers mit ihren Kunden auch das 90-jährige Geschäftsjubiläum gebühren feiern.

Derzeit laufen bereits die aufwendigen Arbeiten, die bis Anfang September abgeschlossen sein sollen.Foto: privat

Derzeit laufen bereits die aufwendigen Arbeiten, die bis Anfang September abgeschlossen sein sollen.Foto: privat

Gemeinsam mit Fachleuten aus dem Fleurop Marketing Team, Architekten und Innenausstattern wurde ein Konzept für die Neugestaltung eines Floristikfachgeschäftes entwickelt.Quelle: Friedsam Werbeagentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung