Wirtschaft | 27.11.2019

Neue Fenster senken Energie- und Heizkosten

Jugendhaus des Klosters Engelport saniert

innogy fördert ehrenamtliches Engagement über Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“

(v. l.) Prior Richard von Menshengen, vier Jugendliche der Pfadfinderschaft, Oberin Schwester Jakobus Marie, Schwester Phelomena Marie, Alexander Willweber, Intendant für Sakrale Kunst und Bernhard Schmitt freuen sich über die frisch eingebauten Fenster. Foto: privat

Treis-Karden. Wenn es draußen kalt ist und der Wind um die Hausecken fegt, dringt auch durch undichte Fenster die unangenehme Kälte.

Am Jugendhaus des Klosters Engelport im Flaumbachtal bei Treis-Karden wurden deshalb die alten Fenster gegen neue energiesparende Fenster mit Mehrfachverglasung ausgetauscht. Unterstützt wurde die Aktion von innogy im Rahmen der Initiative „aktiv vor Ort“ mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro.

Das Jugendhaus des Klosters wird gerne für Jugendfreizeiten und kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Die alten, einfach verglasten Holzfenster des Hauses waren bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr dicht. Dadurch verschwendeten sie unnötig Energie und trieben die Energiekosten in die Höhe.

Kanonikus Richard von Menshengen, Prior des Klosters ist begeistert vom Einbau der neuen Fenster: „Damit ist wieder ein großer Schritt in Richtung Sanierung des Jugendhauses getan. Die Fenster helfen nicht nur beim Energiesparen, sondern tragen auch zur Verschönerung des gesamten Gebäudes bei.“

Die Sanierungsarbeiten des Jugendhauses wurden durch die Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE) aus Offenbach unterstützt.

Winfried von Donat, ehrenamtlicher Leiter der Pfadfinderschaft, organisierte bereits in diesem Sommer mit seiner Gruppe ein Sommercamp im Kloster Engelport. „Es hat uns hier im Jugendhaus so gut gefallen, dass wir spontan beschlossen haben bei der Sanierung des Gebäudes zu helfen. Wir freuen uns, wenn wir solch nützliche und tolle Projekte mit unserem Arbeitseinsatz unterstützen können,“ sagt Winfried von Donat.

Bei „aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative der innogy, bei dem sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für die Maßnahme. innogy unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter.

(v. l.) Prior Richard von Menshengen, vier Jugendliche der Pfadfinderschaft, Oberin Schwester Jakobus Marie, Schwester Phelomena Marie, Alexander Willweber, Intendant für Sakrale Kunst und Bernhard Schmitt freuen sich über die frisch eingebauten Fenster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Andernach. Anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stiftung St. Nikolaus-Stiftshospital präsentiert der Verwaltungsrat den Film über die bewegte Geschichte der Stiftung. Am 14. November können Interessenten aus Andernach und der Region die Gründungsstunde der Stiftung sowie die spannenden Entwicklungsschritte vom kleinen Hospital bis zum heutigen leistungsstarken Krankenhaus der modernen Medizin nachempfinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler