Wirtschaft | 18.08.2020

- Anzeige - ADAMS Holzbau-Fertigbau begrüßt ihre fünf neuen Auszubildenden

Junge Menschen starten ins Berufsleben

(v.l.) Frank Loch; Finn Theisen, Sebastian Adams, Robert Danklmayer, Reinhard Adams, Alina Diewald, Nicholas Schäfer, Christian Pellenz und D. Müller. Foto: ADAMS Holzbau-Fertigbau

Bad Bodendorf. Die berufliche Ausbildung junger Menschen aus der Region hat bei ADAMS Holzbau-Fertigbau nach wie vor einen hohen Stellenwert. Jahr für Jahr werden junge Menschen ausgebildet und auf das Berufsleben vorbereitet. So konnte die Geschäftsführung am 03.08.2020 fünf junge Menschen zum Ausbildungsstart willkommen heißen.

Bei der Einführungsveranstaltung begrüßten auch die Technische Leitung, die Produktionsleitung und die kaufmännische Leitung die neuen Auszubildenden. Es gab einen informellen Einblick in die Firmenhistorie sowie über die Abläufe im Betrieb. Nach dem ersten Kennenlernen nahmen die neuen Auszubildenden ihre Berufsbekleidung, Werkzeuge und ihre persönlichen Ausbildungsunterlagen entgegen und starteten im Anschluss in ihren jeweiligen Abteilungen.

Das Team von ADAMS Holzbau-Fertigbau unterstützt nun vier Auszubildende im Zimmererhandwerk: Finn Theisen (2. Lehrjahr) Robert Danklmayer (1. Lehrjahr), Nicolas Schäfer (1. Lehrjahr) und Christian Pellenz (1. Lehrjahr). Alina Diewald (1. Lehrjahr) ist Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement.

Somit sind zum Jubiläumsjahr 2021; 125 Jahre ADAMS Holzbau-Fertigbau, insgesamt 12 Auszubildende Teil des Teams. Die gesamte ADAMS-Mannschaft wünscht den neuen Auszubildenden viel Erfolg und eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung.

(v.l.) Frank Loch; Finn Theisen, Sebastian Adams, Robert Danklmayer, Reinhard Adams, Alina Diewald, Nicholas Schäfer, Christian Pellenz und D. Müller. Foto: ADAMS Holzbau-Fertigbau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung