Wirtschaft | 04.10.2023

-Anzeige-

Kreissparkasse Ahrweiler ändert Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler passt nach mehr als sechs Jahren die Öffnungszeiten in ihren Beratungscentern und Geschäftsstellen an. Ab dem 6. November werden die Beratungscenter und Geschäftsstellen in Adenau, Ahrweiler, Bad Breisig, Bad Neuenahr, Niederzissen, Remagen und Sinzig am Montag, Dienstag und Mittwoch von 9:00 - 12:30 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr, am Donnerstag von 9:00 - 12:30 und von 14:00 - 18:00 Uhr sowie am Freitag durchgängig von 9:00 - 14:30 Uhr geöffnet sein. Die Geschäftsstellen in Ahrbrück, Bad Bodendorf, Burgbrohl, Kempenich, Oberwinter und Ringen öffnen Montag, Dienstag und Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 - 18:00 Uhr. An den Standorten in Altenahr, Heimersheim, Insul, Kripp und Weibern bleiben die Öffnungszeiten vorerst unverändert. Hier wird das Beratungs- und Serviceangebot nach Schaffung der technischen Voraussetzungen durch die Möglichkeit der Videozuschaltung eines Mitarbeiters für Serviceanliegen und Beratungsanlässe erweitert.

„Mit der Anpassung der Öffnungszeiten an unseren Standorten folgen wir den veränderten Gewohnheiten unserer Kundinnen und Kunden. Hierzu haben wir nach den bewegten Jahren der Pandemie und Flutkatastrophe die Nutzung unserer Filialen durch unsere Kunden analysiert. Die neuen Öffnungszeiten sind das Ergebnis dieser Analyse“, hält Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler fest und führt weiter aus: „Mit unseren 27 eigenen, 3 Kooperations-Standorten und 7 S-Service-Agenturen verfügen wir über das dichteste Filialnetz zur Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung mit Finanzdienstleistungen über das gesamte Kreisgebiet hinweg. Wir sind auch weiterhin umfassend und persönlich vor Ort für unsere Kundinnen und Kunden erreichbar. Das ist die wichtigste Botschaft“.

Auch künftig stehen die Beraterinnen und Berater ihren Kunden außerhalb der regulären Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr nach Terminabsprache für ihre Finanzfragen persönlich zur Verfügung. In allen Standorten sind darüber hinaus die Selbstbedienungsmöglichkeiten zur Erledigung von Serviceanliegen auch weiterhin täglich von 6:00 - 23:00 Uhr verfügbar. Abgerundet wird dieses Vor-Ort-Angebot über die Möglichkeit zur Erledigung der finanziellen Angelegenheiten telefonisch über das Kundenservice-Center von Montag bis Donnerstag von 8:00 - 19:00 Uhr und freitags von 8:00 - 16:00 Uhr sowie von jedem Ort und zu jeder Uhrzeit online über die Internetfiliale und die Sparkassen-Apps. „Wir sind dort für den Kunden da, wo er es verlangt, egal, ob dies in der Geschäftsstelle oder in der digitalen Welt der Fall ist“, erklärt Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler.

Mit einem Marktanteil von 40 % ist die Kreissparkasse Ahrweiler nicht nur der wichtigste Finanzdienstleister im Landkreis Ahrweiler sondern gleichzeitig für Privatkunden, das Handwerk, den Mittelstand und die öffentliche Hand die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Finanzangelegenheiten. „Wir waren, sind und bleiben weiterhin der starke Partner an der Seite unserer Kunden, der Menschen und der gesamten Region“, so Dieter Zimmermann.

Pressemitteilung KSK Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Generalappell der Stadtsoldaten
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#