Wirtschaft | 13.10.2017

Treffen der Obleute der rheinland-pfälzischen Sparkassen           - Anzeige -

„Kunde steht im Mittelpunkt“

Wichtiges Treffen in Ahrweiler behandelte aktuelle Themen wie Digitalisierung

Die Obleute der rheinland-pfälzischen Sparkassen (von links) Edmund Schermann (Sparkasse Mittelmosel), Dieter Zimmermann (KSK Ahrweiler), Siegmar Müller (SK Germersheim-Kandel) und Bernd Jung (SK Südliche Weinstraße) trafen sich in Ahrweiler zur Besprechung aktueller Themen. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Obleute der rheinland-pfälzischen Sparkassen tagten kürzlich in Ahrweiler. Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler und stellvertretender Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen, hatte zum Austausch geladen. Im Fokus stand ein intensiver Austausch über die aktuellen Herausforderungen, denen sich Banken und Sparkassen ausgesetzt sehen. Ganz oben sah die Agenda dabei Themen wie das aktuelle Niedrig- oder Negativzinsumfeld, die zunehmende Regulatorik sowie die fortschreitende Digitalisierung vor.

„Wir bewegen uns in einer spannenden Zeit. Dabei gehen wir die aktuellen und anstehenden Herausforderungen aktiv an. Es war, ist und bleibt unser Ziel, die Sparkassen immer am Kunden auszurichten. Dabei werden wir alle Chancen, die sich uns bieten, im Sinne des Kundeninteresses nutzen – bei der Kreissparkasse Ahrweiler wie auch bei allen anderen rheinland-pfälzischen Sparkassen“, stellt Dieter Zimmermann die Bedeutung der konsequenten Ausrichtung am Kunden in den Mittelpunkt. Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Die Obleute der rheinland-pfälzischen Sparkassen (von links) Edmund Schermann (Sparkasse Mittelmosel), Dieter Zimmermann (KSK Ahrweiler), Siegmar Müller (SK Germersheim-Kandel) und Bernd Jung (SK Südliche Weinstraße) trafen sich in Ahrweiler zur Besprechung aktueller Themen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal