Wirtschaft | 23.03.2018

Volksbank RheinAhrEifel feiert den 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

„Mensch Raiffeisen. Starke Idee“

Aktionen bis zum Jahresende im ganzen Geschäftsgebiet geplant

Feiern gemeinsam mit Mitgliedern und Kunden der Volksbank RheinAhrEifel das Raiffeisen-Jahr 2018: Vorstandsmitglieder Sascha Monschauer und Markus Müller, sowie der Vorstandsvorsitzende Elmar Schmitz (v.li.).VoBa

Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel. Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einer der Väter der Genossenschaftsidee, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Seinen runden Geburtstag feiert die Volksbank RheinAhrEifel unter dem Motto „Mensch Raiffeisen. Starke Idee“ der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft mit unterschiedlichen Aktionen. Dazu gehören eine Wanderausstellung und der „Tag des Mitglieds“. „Das durch Raiffeisen geprägte, urgenossenschaftliche Motto ‚Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele‘ gilt heute mehr denn je“, betont Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel. „Und genau das wollen wir den Menschen in unserer Region im Raiffeisenjahr 2018 verdeutlichen. Denn unsere Bank bietet ihren Kunden seit jeher mehr als Geld und Zinsen.“ Darüber hinaus wird die Bank zeigen, welche Spuren Raiffeisen in ihrem heutigen Geschäftsgebiet hinterlassen hat. Unter anderem war er Kreissekretär in Mayen, mit einer Remagenerin verheiratet und pflegte enge freundschaftliche Beziehungen in Winningen. Über sämtliche Geburtstagsaktivitäten informiert die Genossenschaftsbank auf der Seite www.voba-rheinahreifel.de/raiffeisen.

Jubiläumsausstellung in 16 Geschäftsstellen

Im Fokus der Aktivitäten steht eine Jubiläumsausstellung rund um das Leben und Wirken des Reformers Raiffeisen, die die Bank im Laufe des Jahres in 16 Geschäftsstellen zeigt. Konzipiert hat die Ausstellung das Institut für Geschichtliche Landeskunde der Universität Mainz gemeinsam mit der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft. Ergänzt wird sie um ein weiteres Element, das zeigt, wo Raiffeisen im heutigen Geschäftsgebiet der Volksbank RheinAhrEifel aktiv war. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 12. April im Verwaltungssitz der Volksbank in Mayen statt. Ehrengast wird Manuel Andrack sein, der das ganze Jahr auf den Spuren von Raiffeisen wandert.

„Tag des Mitglieds“ am 5. Juli

Auch in diesem Jahr wird es am 5. Juli wieder den „Tag des Mitglieds“ geben, den die Bank seit jeher der Genossenschaftsidee gewidmet hat. Am 19. August beteiligt sie sich außerdem am Raiffeisen-Triathlon in Neuwied und plant am 1. September mit einem eigenen Team an der ADAC-Raiffeisen-Oldtimer-Ausfahrt in Kempenich teilzunehmen. Zur Erinnerung an die Zeit von Raiffeisen in Mayen wird die Bank darüber hinaus im Laufe des Jahres eine Plakette am Alten Rathaus anbringen.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel

Feiern gemeinsam mit Mitgliedern und Kunden der Volksbank RheinAhrEifel das Raiffeisen-Jahr 2018: Vorstandsmitglieder Sascha Monschauer und Markus Müller, sowie der Vorstandsvorsitzende Elmar Schmitz (v.li.).Foto: VoBa

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt

27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst

Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung