Wirtschaft | 09.11.2018

-Anzeige- Zwölfte Kontakt- und Singleparty

Menschen mit und ohne Behinderungen feierten gemeinsam

Koblenz. Die Neuwieder Schatzkiste und die Ambulanten Dienste des Herz-Jesu-Haus Kühr aus Niederfell luden am 26. Oktober zu ihrer Kontakt- und Singleparty für Menschen mit und ohne Behinderungen ein. Im Kurt-Esser-Haus wurde wieder getanzt, geredet und gefeiert. DJ Frank heizte den Tanzwilligen auch bei dieser Party mit altbekannter Manier richtig ein.

Das Special in diesem Jahr. Eine Mottoparty! Happy Halloween stand auf dem Programm. Viele der knapp über 50 Gäste kamen in schaurig schönen Kostümen.

Das Ziel der Schatzkiste Neuwied (ein Angebot der SDM – Soziale Dienstleistungs-GmbH Mittelrhein in Kettig) ist es, allen Menschen mit Behinderungen, die auf der Suche nach Freundschaften oder festen Beziehungen sind, eine Unterstützung zu geben. Hierzu müssen alle Interessierten in das Büro der Schatzkiste kommen, sich persönlich in die Datenbank aufnehmen lassen und einmalig fünf Euro bezahlen. Anschließend kann geschaut werden, ob es Übereinstimmungen (Hobbys, Wünsche, Vorstellungen etc.) gibt. Mit etwas Glück kann schon bald ein Vermittlungsvorschlag verschickt werden und ein erstes Treffen (auf Wunsch in den Räumlichkeiten der Schatzkiste) stattfinden.

Um sich auch außerhalb der Schatzkiste oder den Einrichtungen treffen zu können, entstand die Idee der Kontakt- und Singleparty. Denn dadurch können Menschen mit und ohne Behinderungen miteinander in Kontakt kommen.

Für 2019 sind die Veranstalter schon in der Planung für verschiedene Veranstaltungen der Schatzkiste, unter anderem eine weitere Kontakt- und Singleparty im Kurt-Esser-Haus im letzten Quartal.

Weitere Informationen

Kontaktadresse für Terminvereinbarungen und weitere Informationen: Schatzkiste Neuwied, Museumstraße 16, 56564 Neuwied, Tel. (0 26 31) 9 54 97 60, E-Mail: Schatzkiste-neuwied@sdm-mittelrhein.de.

Öffnungszeiten: Alle 14 Tage donnerstags von 16 bis 18 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung). Ansprechpartnerinnen: Ilonka Rocker und Astrid Korn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark