Wirtschaft | 30.07.2021

- Anzeige - KONEKT Rhein-Mosel für die Region Mittelrhein

Netzwerke aufbauen ist eine Lebenseinstellung

Das Team von Konekt.Foto: privat

Als Gesellschaftsmenschen suchen wir uns ein entsprechendes Umfeld und den Anschluss an Gruppen und zu Gleichgesinnten – ganz gleich ob im privaten Bereich, in Sportvereinen oder im beruflichen Kontext. Netzwerke haben bereits seit Hunderten von Jahren Tradition. Spätestens im 16. Jahrhundert wurden Netzwerke „salonfähig“ gemacht. Konversationen zu gesellschaftlichen, geistreichen, wissenschaftlichen und politischen Themen standen auf der Tagesordnung. Es wurden Weltbilder geprägt, Beziehungen untereinander geknüpft und ausgebaut. Auch wenn viele Menschen heutzutage soziale Netzwerke mit Social Media gleichsetzen und als reine digitale Kontaktregister oder Selbstdarstellungswerkzeuge nutzen und wahrnehmen, so sind eben echte Netzwerke weitaus mehr als das. Gerade in der aktuellen Zeit haben Netzwerke gezeigt, was sie wirklich können: Hilfestellung leisten, Stabilität bringen, Impulse liefern und vieles mehr.

Es sprechen viele Gründe dafür, ein Netzwerk auszubauen und die KONEKT Rhein-Mosel für die Region Mittelrhein und die umliegenden Landkreise zu veranstalten. Wir sehen Potenzial in einem Netzwerkformat, das dazu dient, Beziehungen entstehen zu lassen, zu vertiefen und neue Impulse zu generieren.

Dabei gelten folgende KONEKT-Grundregeln:

- Branchenübergreifend: Mitmachen dürfen alle Unternehmen branchenübergreifend

- Gleichberechtigt: Ein Vertrauenspreis für die eigene, einheitliche Ausstellerfläche

- Kurz & prägnant: Mit einer Messezeit von vier Stunden plus After Work

- Unterstützend: Suche-Biete-Area, Jobbörse, Kontaktherstellung vor Ort

- Medial & digital: Interview-Area und Netzwerk-Kommunikation

Wir freuen uns Sie als Aussteller oder Gast auf der KONEKT zu treffen.

Pressemitteilung

KONEKT Rhein-Mosel

für die Region Mittelrhein

Das Team von Konekt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung