Wirtschaft | 01.07.2025

-Anzeige- Die Marienhaus-Gruppe startet ersten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz

Neue Wege in der Pflege

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig geht in der Pflege neue Wege und eröffnet einen ambulanten Pflegedienst: Marienhaus Mobil.  Foto: Joachim Gies

Bad Breisig. Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig geht einen zukunftsweisenden Schritt in der Pflegeversorgung: Ab dem 01.07.2025 nimmt der neu gegründete ambulante Pflegedienst „Marienhaus Mobil Bad Breisig“ seine Arbeit auf und schafft damit den ersten vertraglich verankerten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz, der stationäre Altenhilfe und ambulante Pflegeleistungen sektorenübergreifend vereint.

„Dieses Modell steht für eine moderne, vernetzte Pflege, die auf die Lebensrealität der Menschen in der Region Bad Breisig abgestimmt ist“, erläutert Alexander Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppe. „Wir übernehmen hier Verantwortung und schaffen Strukturen, die den Menschen Sicherheit und Kontinuität bieten – unabhängig davon, ob sie zu Hause oder in einer Einrichtung versorgt werden“, so Schuhler weiter.

Ins Leben gerufen wurde das Modell durch die enge Zusammenarbeit von Jörg Warnke, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums, und Daniel Blaufuß, Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe der Marienhaus-Gruppe. „In der Überzeugung, dass sich die Sektorengrenzen in der Pflege zunehmend auflösen müssen, haben wir frühzeitig den Dialog mit den Kostenträgern gesucht und freuen uns sehr, dass wir als Erste in Rheinland-Pfalz einen solchen Gesamtversorgungsvertrag umsetzen können“, so Blaufuß. „Unser Ziel war ein nachhaltiges Versorgungskonzept, das auch überregional als Vorbild dienen kann“, fügt Warnke hinzu. Marienhaus Mobil Bad Breisig ergänzt die etablierte stationäre Altenhilfe um vielfältige ambulante Leistungen: pflegerische und behandlungspflegerische Maßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie haustechnische Dienste werden künftig aus einer Hand angeboten oder koordinierend vermittelt.

„Der ambulante Pflegedienst ist direkt im Seniorenzentrum angesiedelt. Das schafft nicht nur Synergien, sondern stärkt auch unsere Quartiersverankerung“, erläutert Einrichtungsleiter Warnke. Ein besonderer Mehrwert sei die durchgängige Bezugspflege: So können Menschen, die sich etwa zur Kurzzeitpflege im Haus aufhalten, durch vertraute Pflegekräfte aus dem ambulanten Team begleitet werden. „Das schafft Vertrauen und Sicherheit – genau das, was Pflege in ihrer besten Form ausmacht“, freut sich Warnke. Auch für das Personal ergeben sich neue Perspektiven: Pflegekräfte können künftig sowohl ambulant als auch stationär tätig sein – mit flexibleren Arbeitszeiten, erweiterten Stundenkontingenten und neuen Entwicklungsmöglichkeiten. „Das macht uns als Arbeitgeber deutlich attraktiver“, betont Warnke.

Ende Juni übergaben Alexander Schuhler, Daniel Blaufuß und Sebastian Schmeier, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Marienhaus Seniorendienste GmbH, symbolisch die Schlüssel an die neue Pflegedienstleitung Stefanie Schmidt-Enskat für Marienhaus Mobil sowie an Einrichtungsleiter Jörg Warnke – und eröffneten damit eine neue Ära integrierter Pflege in der Region.

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig geht in der Pflege neue Wege und eröffnet einen ambulanten Pflegedienst: Marienhaus Mobil. Foto: Joachim Gies

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch die Jüngsten des BC Remagen auf Achse

Luna und Frieda Haevescher erfolgreich

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Neuausrichtung der Fußballjugend

SV Kripp informiert Eltern über Zukunftspläne

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#