Wirtschaft | 29.09.2017

-Anzeige- Bei Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren läuft alles im Zeitplan

Neuer Anbau wird für erweitertes Angebot sorgen

So sieht die Baustelle bei Hagebaumarkt von innen aus. -RÜ-

Sinzig. Bei Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren läuft der Umbau und Neubau zusätzlicher Verkaufsflächen genau im neuen Zeitplan. Geschäftsführer Klaus Seiwert betonte dies noch einmal und stellte dabei auch klar, dass der Brand in der vergangenen Woche keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb oder auf den Fortgang der Bauarbeiten hatte und hat. Auch die Schäden an der Fassade sollen nach Abklärung der versicherungstechnischen Fragen schnellstmöglich verschwinden. Wie Klaus Seiwert ausführte wird, man beim Hagebaumarkt Mitte Oktober mit den reinen Bauarbeiten fertig sein. Beim Sinziger Traditionsunternehmen stellt man auch noch einmal klar, dass der Umbau keine Auswirkungen auf die Öffnungszeiten hat. Diese sind nach wie vor Montag bis Freitag von 7 bis 18:30 Uhr und Samstag von 8 bis 16 Uhr. Mit dem neuen Anbau wird es im Unternehmen Ergänzungen und Erweiterungen in allen Bereichen geben. Denn sobald die Bauarbeiten fertiggestellt sind, wird es zügig mit dem Innenausbau mit dem Stellen neuer Regale weitergehen. Zudem entsteht ein zusätzlicher, neuer Eingang für den Baustofffachhandel. Den Abschluss der Bauarbeiten werden dann noch einige kleine Pflasterarbeiten im Außenbereich bilden. BL

Der Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren.

Der Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren.

Der Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren wird größer.

Der Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren wird größer.

So sieht die Baustelle bei Hagebaumarkt von innen aus. Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25