Wirtschaft | 29.11.2021

Rund 100 „Ehemalige“ der KSK Mayen beim traditionellen Pensionärstreffen

Pensionäre trafen sich

Die rund 100 ehemaligen Sparkassenmitarbeiter*Innen nutzen beim traditionellen Pensionärstreffen Anfang Oktober die Gelegenheit zum ausgiebigen Austausch über die alten Zeiten und stellten sich zum obligatorischen Gruppenfoto vor dem Forum in Polch zusammen. Foto: KSK Mayen / Ralph Künzel

Polch. Rund 100 Ruheständler der Kreisparkasse Mayen (KSK) waren der Einladung von KSK-Vorstand Karl-Josef Esch und Christoph Weitzel zum inzwischen traditionellen Pensionärstreffen der Kreissparkasse Mayen gefolgt, welches nach einer coronabedingten Unterbrechung des vergangenen Jahres 2020 nun im Forum im Polch unter Einhaltung der aktuellen Hygieneauflagen wieder stattfinden konnte. Entgegen der Vorjahre wurde in diesem Jahr auf ein Rahmenprogamm verzichtet, so dass der persönliche Austausch der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen im Vordergrund stand.

Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens begrüßte KSK-Vorstand Karl-Josef Esch die über die Jahre immer größer gewordene Runde an Sparkassenpensionären, unter ihnen auch einige ehemalige Verwaltungsratsmitglieder sowie die ehemaligen Vorstandskollegen Peter Schaaf und Adolf Rehfisch.

Nach einem kurzen Rückblick über die seit dem letzten Pensionärstreffen im Jahre 2019 vergangenen beiden Jahre leitete der KSK-Chef zum gemütlichen Teil des Treffens bei Kaffee und Kuchen über, bei dem sich die Ehemaligen ausgiebigen über die alten Zeiten unterhalten konnten. „Es ist uns sehr wichtig, den Kontakt zu unseren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen intensiv pflegen, insbesondere auch, um deren Engagement der Vergangenen Jahre zu würdigen. Nicht zuletzt sind es unsere Pensionäre und Rentner, die mit ihrem jahrzehntelangen Einsatz den Grundstock für den heutigen Erfolg der Kreissparkasse Mayen gelegt haben“, betonte der Vorstandsvorsitzende Karl-Josef Esch.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Mayen

Die rund 100 ehemaligen Sparkassenmitarbeiter*Innen nutzen beim traditionellen Pensionärstreffen Anfang Oktober die Gelegenheit zum ausgiebigen Austausch über die alten Zeiten und stellten sich zum obligatorischen Gruppenfoto vor dem Forum in Polch zusammen. Foto: KSK Mayen / Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick