Wirtschaft | 14.09.2020

- Anzeige - Virtuelle „Woche der Ausbildung“ wurde gut angenommen

Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Die Mitglieder des Projektteams sind froh, dass die virtuelle Woche der Ausbildung einen so guten Anklang gefunden hat. Foto: evm

Koblenz. Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) durchführte. Weil sie ihre Türen in diesem Jahr pandemiebedingt nicht für interessierte Schüler und deren Eltern öffnen konnte, verlagerte sie das breite Informationsangebot ins Internet. Mit Erfolg: „Unsere virtuelle Woche der Ausbildung ist sehr gut angekommen.

Die Videos, Informationen und Beiträge auf unseren Social-Media-Kanälen haben rund 65.000 Menschen erreicht“, freut sich Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Die Aktionswoche hatten Auszubildende der evm-Gruppe selbstständig geplant und durchgeführt.

So drehten sie beispielsweise Videos, die Einblicke in den Arbeitsalltag sowie die Standorte des Unternehmens geben. Informative Texte und Bilder ergänzten das Onlineangebot. Die Resonanz war durchweg positiv. „Wir sind froh, dass unsere Videos, Bilder und Texte auf so großes Interesse gestoßen sind“, so Janine Mehlem, die zum Projektteam zählt und derzeit ihre kaufmännische Ausbildung absolviert.

„Unser Konzept, Auszubildenden schon früh Verantwortung zu übertragen, finden bei unseren jungen Mitarbeitern Anklang.

Die virtuelle Woche der Ausbildung hat gezeigt, dass unsere Berufsanfänger in der Lage sind, flexibel und kreativ auf die aktuelle Ausnahmesituation zu reagieren“, erklärt Personalleiter Jürgen Ernst.

Vier Auszubildende per Speed-Dating eingestellt

Unter Corona-Bedingungen fand diesmal auch das Speed-Dating statt: Die evm-Gruppe räumte Bewerbern die Möglichkeit ein, sich in einem speziellen Schnell-Verfahren einen Ausbildungsplatz zu sichern. Auch hier kann das Unternehmen einen Erfolg vermelden: „Wir haben insgesamt vier Jugendlichen eine Zusage gegeben, die wir online kennenlernen konnten und die uns überzeugt haben“, berichtet Jürgen Ernst. Konkret wurden zwei Plätze für den Ausbildungsgang „Elektroniker für Betriebstechnik“, einer für die Lehre „Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik“ und einer für den neu angebotenen Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für E-Commerce“ vergeben. Die Kandidaten werden am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei der evm-Gruppe starten.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der evm-Gruppe gibt es weiterhin online unter evm.de/tda.

Pressemitteilung evm

Die Mitglieder des Projektteams sind froh, dass die virtuelle Woche der Ausbildung einen so guten Anklang gefunden hat. Foto: evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige