Wirtschaft | 26.10.2020

-Anzeige- Zahnzentrum Bad Breisig eröffnet

Praxisneugründung direkt an der B9

Das Team des neuen Zahnzentrums in Bad Breisig.Foto: Privat

Bad Breisig. Bald ist es soweit, das Zahnzentrum Bad Breisig startet zum 1. November 2020. Erreichbar ist das Team rund um Zahnarzt Yannik Bohn bereits telefonisch und online. Die Praxis befindet sich gut erreichbar direkt an der B9 mit ausreichend Parkplätzen, in direkter Nähe zum Bahnhof und zur Fähre.

In seinen funkelnagelneuen Praxisräumen bietet Herr Bohn moderne Zahnmedizin für die ganze Familie. Von der Online-Terminvergabe bis zum digitalen dreidimensionalen Röntgen bietet er viele moderne Prozesse, wobei das Team des Zahnzentrums darauf bedacht ist, dass sich alle Patienten von den ganz Kleinen bis zum Senior wohlfühlen.

Der Gründer ist Zahnarzt aus Leidenschaft - aus der Region und für die Region. Nur zum Studium ging er fünf Jahr nach Gießen um an der Justus von Liebig Universität seinen Abschluss in Zahnmedizin als Jahrgangsbester zu absolvieren. „Das wichtigste ist, die Patienten vertrauensvoll und im Sinne einer nachhaltigen Zahngesundheit zu beraten. Das Praxiskonzept ist also in vielerlei Hinsicht ganz im Sinne der Nachhaltigkeit“, so Yannik Bohn zu seinem Gründungsprojekt.

Für seine neue Zahnarztpraxis konnten bereits drei erfahrene Mitarbeiterinnen gewonnen werden. Gleich von Beginn an legt der Zahnarzt Wert auf Ausbildung, so dass im Oktober bereits eine Auszubildende ihren Start ins Berufsleben mit dem Team des Zahnzentrums Bad Breisig erlebt. Für den Sommer 2021 wird bereits nach einer/einem neuen/m Auszubildenden gesucht. Außerdem ist noch Platz für eine Fachkraft für Prophylaxe im Team.

Mehr Infos und einen Blick in die Praxis gbt es auf der Webseite: Zahnzentrum-BadBreisig.de

Das Team des neuen Zahnzentrums in Bad Breisig.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung