Wirtschaft | 16.08.2018

- Anzeige -

Pützchens Markt

Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands vom 7. bis zum 11. September

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 651. Mal in Bonn - Beuel Pützchen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit vom 7. bis zum 11. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Die offizielle Eröffnung am Freitag wird wieder in der bekannten Bayern-Festhalle um 15 Uhr beginnen. Die Begrüßung der Ehrengäste erfolgt durch den Bezirksbürgermeister Guido Déus, Vertreter der Schaustellerverbände und die Schaustellerseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus und Pfarrer Torsten Heinrich.

Nach den Grußworten wird Oberbürgermeister Ashok Sridharan den obligatorischen Fassanstich vornehmen. Zur Eröffnung spielt erneut eine beliebte Band des rheinischen Karnevals in Pützchen auf: die „Räuber“. Außerdem wird es eine Wiederholung des „Rheinischen Abends“ in der Bayern-Festhalle geben, der abermals vom Freundeskreis Pützchens Markt in Kooperation mit der Bezirksverwaltungsstelle Beuel veranstaltet wird.

Viele Highlights und Höhenfeuerwerk zum Abschluss

Zu den weiteren Programmpunkten während der Veranstaltung gehört der traditionelle Festgottesdienst in der Bayernfesthalle am Sonntag um 10 Uhr, der von Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus zelebriert wird.

Der Montagvormittag bleibt, wie jedes Jahr, den Heim- und Waisenkindern vorbehalten. Am Montagabend findet ab 18 Uhr die traditionelle After-Job-Party in der Bayern-Festhalle statt.

Am Dienstag, 11. September wird um 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt.

Unverändert ist die Größe der Veranstaltungsfläche mit circa 80.000 Quadratmetern, auf der über 500 Geschäfte platziert werden, davon 170 auf dem Hauptgelände.

Neue Attraktionen

Auf dem Hauptgelände befinden sich insgesamt 23 Fahrgeschäfte. Darunter in diesem Jahr erstmals der 80 Meter hohe Freifallturm „Goldmine Tower“, der Propeller „Apollo 13“ und das Rundfahrgeschäft „Mr. Gravity“. Laufgeschäfte, Irrgärten, Kinderfahrgeschäfte, Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele vervollständigen den Kirmesspaß. Erstmals sind auf den Marktwiesen in Pützchen auch zwei Attraktionen des historischen Jahrmarktes aus dem Jubiläumsjahr vertreten, die Berg- und Talbahn „Fahrt ins Paradies“ und das nostalgische Pferdekarussell „Schleifers Carouselle“. Ebenfalls neu sind das Laufgeschäft „Kaleidoskop“ und die Geisterbahn „Geister Villa“.

Für das leibliche Wohl ist in der Bayern-Festhalle, in verschiedenen Restaurationsbetrieben, bei den Ausschank- und Imbissbetrieben sowie den Süßwarengeschäften gesorgt. Wer stöbern will, hat dazu reichlich Gelegenheit in den Seitenstraßen und auf dem Pluutenmarkt mit vielen Verkaufsständen sowie einem vielfältigen Warenangebot.

Rund um das Marktgelände sind circa 4.000 Parkplätze vorhanden, jedoch werden die Besucher gebeten, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Stadtwerke Bonn und die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft haben wieder Sonderlinien zu Pützchens Markt eingerichtet, und die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fährt vom Bahnhof Beuel bis zum Festplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung