Wirtschaft | 17.08.2018

-Anzeige- Am 1. August begann das neue Ausbildungsjahr

Qualität durch Ausbildung

Die neuen Auszubildenden der AKRO-PLASTIC GmbH: v.li. Katharina Profittlich, Tayfun Yildiz, Maximilian Mikulla, Sebastian Schmidt, Melih Tümkaya und Andrej Nicolai.privat

Niederzissen. Eine junge Frau und fünf junge Männer starteten bei der AKRO-PLASTIC GmbH in Niederzissen in ihre berufliche Zukunft als Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und Fachkraft für Lagerlogistik.

Der Compoundeur von technischen Kunststoffen bildet derzeit an seinem Stammsitz im Industriegebiet Brohltal Ost 16 Auszubildende in sieben Ausbildungsberufen aus und beschäftigt insgesamt rund 400 Mitarbeiter dort sowie in der Zweigniederlassung AF-COLOR im Industriegebiet Scheid und der Zweigniederlassung BIO-FED in Köln.

Der Einführungstag galt dem gegenseitigen Kennenlernen der neuen Auszubildenden untereinander als auch mit den bereits in der Ausbildung stehenden Kolleginnen und Kollegen. Den neuen und alten Auszubildenden wurden die Wichtigkeit des Industriefaktors Kunststoff anhand der globalen Produktionsmengen und deren Stellenwert in der deutschen Industrie erläutert. Dabei konnten sich alle Auszubildenden über die Vielfältigkeit der Anwendungen ein Bild machen. Hierbei wurde auch der Umweltaspekt nicht ausgespart. Vielen war nicht bewusst, dass Kunststoff maßgeblich zur Schonung natürlicher Ressourcen beiträgt. Sei es durch sein geringeres Gewicht, das im Automobil Kraftstoffe einspart oder durch seine guten Barriereeigenschaften, wodurch Lebensmittel nicht so schnell verderben. Im Rahmen des Come togethers hatten die jungen Nachwuchskräfte die Gelegenheit ihren zukünftigen Arbeitsplatz und anschließend den Ablauf der Produktion sowie die Vernetzung der einzelnen Abteilungen in einer modernen industriellen Fertigung kennenzulernen.

Komplettiert wurde die Einführung durch einen Besuch mit Produktionsrundgang bei der AF-COLOR, der Zweigniederlassung im Industriegebiet Scheid und der FEDDEM GmbH, einer Schwestergesellschaft in Sinzig. Bei der AF-COLOR werden alle Farb- und Schwarzmasterbatches für die Kunststoffcompoundierung bei AKRO-PLASTIC und anderen Unternehmen hergestellt. FEDDEM fertigt die Maschinen zur Compoundierung des Kunststoffs.

Seit je her legt die AKRO-PLASTIC GmbH viel Wert darauf, erfolgreiche Auszubildende nach Ausbildungsende zu übernehmen und ihnen bereits früh verantwortungsvolle Aufgaben zu übertragen. Eine Vielzahl junger Kolleginnen und Kollegen, die selbst vor einigen Jahren ihre Ausbildung bei der AKRO-PLASTIC GmbH erfolgreich abschlossen haben, bekleiden heute verantwortungsvolle Positionen im Hause.

: Betriebsbesichtigung bei der AF-COLOR.

: Betriebsbesichtigung bei der AF-COLOR.

Die neuen Auszubildenden der AKRO-PLASTIC GmbH: v.li. Katharina Profittlich, Tayfun Yildiz, Maximilian Mikulla, Sebastian Schmidt, Melih Tümkaya und Andrej Nicolai.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung