Wirtschaft | 11.12.2020

„RHODIUS Hilft Initiative“

RHODIUS spendet 10.000 Euro an soziale Einrichtungen in der Region

Das Jugendhilfezentrum Bernardshof bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ganzheitliche, individuelle und bedarfsgerechte Förderangebote. (v.l.) Frau Haimann (GF Bernardshof), Frauke Helf (GF RHODIUS), Herr Klein (stellvertr. GF Bernardshof).Foto: Rhodius

Burgbrohl. Dank des besonderen Engagements der RHODIUS Geschäftsführung und Abteilungsleitung sind 10.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen, die zu gleichen Teilen an fünf regionale, gemeinnützige Organisationen gespendet wurden.

Wegen der verringerten Auftragslage durch die Schließungen in Gastronomie und Hotellerie im „Corona-Jahr“ 2020 musste auch RHODIUS Mineralquellen reagieren und Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Um Solidarität zu zeigen und ein positives Zeichen zu setzen, entschieden sich die Geschäftsführung und Abteilungsleiter von RHODIUS, auf einen Teil ihres Gehaltes zu verzichten und dies für einen guten Zweck einzusetzen. Denn im Bereich der sozialen Organisationen sind durch Covid-19 enorme Beeinträchtigungen entstanden. Viele Hilfsleistungen können nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden, Veranstaltungen zur Finanzierung der Organisationen entfallen. Zur Unterstützung spendete RHODIUS jeweils 2.000 Euro an folgende Organisationen:

Deutsches Rotes Kreuz - Sozialstation Niederzissen: Der Soziale Service des DRK hilft Mitbürgern, die aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung Unterstützung benötigen. Das Ziel ist es, ein möglichst eigenständiges Leben im eigenen zu Hause zu gewährleisten. Angeboten werden Alltagshilfen durch den BetreuungsService und häusliche Krankenpflege durch die Pflegeprofis des PflegeService.

Weisser Ring - Ahrweiler: Leistet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten und Gewalt betroffen sind. Bietet praktische Unterstützung und Soforthilfe für Opfer, setzt sich auf politischer Ebene für deren Belange ein und fördert Kriminalprävention.

Kinderschutzbund Ahrweiler: Setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien ein und steht als praktischer Begleiter bei Problemen zur Seite. Führt u.a. die Ausbildung von Tagesmüttern durch.

Jugendhilfezentrum Bernardshof: Bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ganzheitliche, individuelle und bedarfsgerechte Förderangebote in vielfältigen Bereichen, wie Jugendhilfe, berufliche Bildung und die UNESCOProjektschule mit Schwerpunkt Sozial-Emotionale Förderung.

Caritas Ahrweiler: Arbeitet als starker Partner für Menschen in Not und fördert Solidarität und Mitmenschlichkeit. Unterhält caritative Dienste und Angebote für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und den Landkreis Ahrweiler.

Im Rahmen der „RHODIUS Hilft Initiative“ wurden 2020 bereits mehrere Projekte im Rahmen der Corona-Pandemie durchgeführt. Neben Mineralwasserspenden stellte RHODIUS beispielsweise im Frühjahr einen Teil der Produktion auf die Herstellung von Desinfektionsmittel um, das an die Kreisverwaltung Ahrweiler übergeben wurde, die die Verteilung der Spende an Organisationen und Ärzte durchführte.

Pressemitteilung Rhodius

www.rhodius-hilft.de

Die Caritas Ahrweiler unterhält caritative Dienste und Angebote für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und den Landkreis Ahrweiler. (v.l)Christiane Böttcher (Fachbereichsleitung Caritas Ahrweiler) und Alina Borowski (RHODIUS Produktmanagement).

Die Caritas Ahrweiler unterhält caritative Dienste und Angebote für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und den Landkreis Ahrweiler. (v.l)Christiane Böttcher (Fachbereichsleitung Caritas Ahrweiler) und Alina Borowski (RHODIUS Produktmanagement).

Der Weisse Ring Ahrweiler leistet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten und Gewalt betroffen sind.Gerhard Mainzer (Leiter Außenstelle Ahrweiler), Alina Borowski (RHODIUS Produktmanagement).Foto: Rhodius

Der Weisse Ring Ahrweiler leistet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten und Gewalt betroffen sind.Gerhard Mainzer (Leiter Außenstelle Ahrweiler), Alina Borowski (RHODIUS Produktmanagement).Foto: Rhodius

Der Soziale Service des DRK hilft Mitbürgern, die aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung Unterstützung benötigen. (v.l.) A. Föhrmann (Pflegedienstleitung), A. Borowski (Produktmanagement RHODIUS), M Alberti (Bereichsleiter Soziales Servicezentrum)Foto: Thorsen Trütgen

Der Soziale Service des DRK hilft Mitbürgern, die aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung Unterstützung benötigen. (v.l.) A. Föhrmann (Pflegedienstleitung), A. Borowski (Produktmanagement RHODIUS), M Alberti (Bereichsleiter Soziales Servicezentrum)Foto: Thorsen Trütgen

Das Jugendhilfezentrum Bernardshof bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ganzheitliche, individuelle und bedarfsgerechte Förderangebote. (v.l.) Frau Haimann (GF Bernardshof), Frauke Helf (GF RHODIUS), Herr Klein (stellvertr. GF Bernardshof).Foto: Rhodius

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47