Wirtschaft | 16.03.2018

Weiterbildung bei der Kreissparkasse Ahrweiler

Sechs junge Mitarbeiter gehen Studium an

Bereits zu ihrem Studienbeginn erhielten Florian Schneider, Zita Schill, Lukas Rostek, Stefanie Aßmann, Lars Krämer und Viktoria Kugel (8. bis 3. v. r.) große Unterstützung aus den eigenen Reihen.  KSK Ahrweiler

Ahrweiler. „Eine Investition in die Bildung zahlt sich immer aus.“ Mit diesen Worten eröffnete Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK), seine Ansprache zur Eröffnung des Studiengangs zum Sparkassenfachwirt. Dabei kommen mit Stefanie Aßmann, Lars Krämer, Viktoria Kugel, Lukas Rostek, Zita Schill und Florian Schneider gleich sechs „Studienstarter“ von der KSK Ahrweiler.

In Kooperation mit dem Sparkassenverband Rheinland-Pfalz wird bereits zum vierten Mal der Studiengang als sogenannte Inhouse-Maßnahme durchgeführt. Dabei werden die Teilnehmer über mehrere Monate intensiv in Ahrweiler auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Im Fokus steht dabei die Vermittlung der unterschiedlichsten Fachkenntnisse und des praktischen Know-hows. Unterstützt wird der Studiengang durch die Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz. Schon seit vielen Jahren arbeitet die KSK Ahrweiler bei der Weiterbildung ihrer Nachwuchskräfte zum Sparkassenfachwirt eng mit der Sparkassenakademie in Mainz zusammen.

Die Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt ist nach der Ausbildung nicht nur der erste Schritt auf der Leiter der Aufstiegsweiterbildung, sondern stellt insbesondere zugleich die Basis für eine qualifizierte Kundenberatung sicher.

„Der Aufwand für eine Qualifizierung dieser Art ist besonders wichtig, da wir dadurch unsere Beratungsqualität und letztlich die Zufriedenheit unserer Kunden weiter steigern können“, stellt Sabrina Schmitz, Vertriebscoach der KSK Ahrweiler, den Nutzen heraus.

Pressemitteilung der

Kreissparkasse Ahrweiler

Bereits zu ihrem Studienbeginn erhielten Florian Schneider, Zita Schill, Lukas Rostek, Stefanie Aßmann, Lars Krämer und Viktoria Kugel (8. bis 3. v. r.) große Unterstützung aus den eigenen Reihen. Foto: KSK Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen