Wirtschaft | 18.10.2018

Vorträge zum Thema Einbruchschutz

Sicheres Wohnen

Kostenlose Infoveranstaltung für Mitglieder der Volksbank in Weißenthurm am 14. November

Im Rahmen eines kostenlosen Mitgliederforums informiert die Volksbank RheinAhrEifel zum Thema Einbruchschutz.  AA+W - stock.adobe.com

Weißenthurm. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre kostenlose Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am 14. November informiert die Bank in ihrer Filiale Weißenthurm im Rahmen einer Infoveranstaltung exklusiv für ihre Mitglieder zum Thema „Sicheres Wohnen - Wie schütze ich mein Eigentum“.

Stand heute ist die Zahl der Wohnungseinbrüche zwar um 23 Prozent gesunken. Mit 116.540 Fällen 2017 in Deutschland ist sie aber immer noch sehr hoch. Hinzu kommt: Mehr als 80 Prozent der Wohnungseinbrüche werden nicht aufgeklärt. Viele Wohnungs- und Hausbesitzer schützen sich heutzutage mit sicheren Fenstern und Türen. Doch worauf gilt es beim Austausch zu achten? Was bedeuten die sogenannten Widerstandsklassen beim Fensterkauf? Warum ist ein abschließbarer Griff sinnvoll? Wie wirkt Verbundsicherheitsglas? Auskunft auf diese und weitere Fragen gibt Kriminalhauptkommissar Thomas Budday vom Polizeipräsidium Koblenz. Er wird auch ansprechen, worauf die Eigentümer oder die Nachbarschaft achten sollten, um potenzielle Täter zu erkennen. Zweite Referentin ist Beate Steffes von der R+V Versicherung, die zum Thema Versicherung und Wohnungseinbrüche informiert.

Vorträge dauern 75 Minuten

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 14. November um 19 Uhr in der Volksbank-Geschäftsstelle Weißenthurm, Grabenstraße 7. Die beiden Vorträge dauern zusammen etwa 75 Minuten. Eine Anmeldung ist über die Webseite der Bank möglich: www.voba-rheinahreifel.de/mitgliederforen, per E-Mail: mitglieder@voba-rheinahreifel.de oder telefonisch: (0 26 41) 8 00 10. Pressemitteilung der

Volksbank RheinAhrEifel

Im Rahmen eines kostenlosen Mitgliederforums informiert die Volksbank RheinAhrEifel zum Thema Einbruchschutz. Foto: AA+W - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Gegengeschäft
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark