Wirtschaft | 22.09.2021

- Anzeige - MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

Sieben neue Auszubildende haben ihren neuen Lebensabschnitt begonnen

Es ging für die Azubis gleich aktiv im Team in den Kletterwald.Quelle: MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

Koblenz. Insgesamt haben sieben neue Auszubildende im August ihre Ausbildung bei der MEDI - CENTER Mittelrhein GmbH begonnen. Ob als Fachlagerist, als Kaufleute für Büromanagement, Dialogmarketing oder im Gesundheitswesen oder als Orthopädietechnik-Mechaniker – das Mitarbeiterteam des MEDI – CENTERs freut sich an allen Standorten über diesen frischen Wind.

Die erste Woche im Ausbildungsbetrieb war der Einführung, Schulung und dem Kennenlernen sowohl der neuen Tätigkeitsbereiche als auch der neuen KollegInnen gewidmet.

„Herzlich willkommen im Team. Engagiert euch und gestaltet eure Ausbildung mit. Fragt und hinterfragt, macht Verbesserungsvorschläge, nutzt den Abstand, den ihr als neue MitarbeiterInnen zu allen Vorgängen habt, um Dinge in Bewegung zu bringen – auf diese Weise entwickelt ihr euch und auch die Prozesse im Unternehmen weiter“, so die Ausbildungsverantwortliche Isabell Stamm zu den Auszubildenden.

Der Start in den Beruf krempelt das ganze Leben um, die Auszubildenden bewegen sich in einem neuen Umfeld und treffen auf neue Herausforderungen. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld ist der eigenverantwortliche Umgang mit der Gesundheit der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. So ging es dann auch gleich aktiv im Azubiteam in den Kletterwald. Organisiert von der BARMER stand neben Spaß, Fitness und Frischluft auch ein besseres Kennenlernen im Vordergrund.

MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

Es ging für die Azubis gleich aktiv im Team in den Kletterwald.Quelle: MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet