Wirtschaft | 04.09.2019

- Anzeige - Tag der Ausbildung zieht zahlreiche Besucher auf das Gelände der evm-Gruppe

Sommer, Sonne, Ausbildung

Drei Jugendliche sichern sich ihren Ausbildungsplatz im Job-Speed-Dating

Es gab viel zu sehen beim Tag der Ausbildung: Unter anderem auch eine Übungsdrohne, mit der die Netzexperten der evm-Gruppe zum Beispiel Schäden an Solaranlagen aufspüren. Foto: evm/Frey.

Koblenz. Löten, biegen, Neues lernen und sich sogar einen Ausbildungsplatz für 2020 sichern: Das konnten die Besucher des Tags der Ausbildung der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Trotz sommerlich warmer Temperaturen waren viele Interessierte gekommen.

Den gesamten Tag hatten die Auszubildenden der evm-Gruppe selbst organisiert. „Wir sind wirklich stolz darauf, was die Azubis hier auf die Beine gestellt haben“, so Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm-Gruppe. „Ziel war es, Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit zu geben, in unterschiedliche Ausbildungsberufe reinzuschnuppern – und das haben sehr viele genutzt.“

Vier junge Menschen konnten sich sogar vor Ort schon ihren Ausbildungsplatz für 2020 sichern. Sie hatten am „Job-Speed-Dating“ teilgenommen, das am Tag der Ausbildung abgehalten wurde. „Dieses Format ist bisher, soweit wir wissen, einzigartig in der Region“, erklärt Peerenboom. „Schön, dass wir so bereits drei so motivierte Azubis finden konnten. Alle, die keine direkte Zusage bekommen oder den Tag der Ausbildung verpasst haben, können gerne die reguläre Bewerbungsrunde nutzen.“ Dafür bietet die evm-Gruppe zahlreiche Ausbildungsstellen: Vom Industriekaufmann (m/w/d) über Anlagenmechaniker (m/w/d) und Elektroniker (m/w/d) bis hin zu dualen Studiengängen und vielen weiteren Ausbildungsberufen sind Stellen zu haben. Wer einen Ausbildungsplatz sucht, findet alle Informationen unter www.evm-karriere.de.

Unter Anleitung der derzeitigen Auszubildenden der evm-Gruppe haben Jugendliche ihr Können an den verschiedenen Übungsstationen, wie hier beim Löten, getestet.  Foto: evm/Frey

Unter Anleitung der derzeitigen Auszubildenden der evm-Gruppe haben Jugendliche ihr Können an den verschiedenen Übungsstationen, wie hier beim Löten, getestet. Foto: evm/Frey Foto: Thomas Frey

Es gab viel zu sehen beim Tag der Ausbildung: Unter anderem auch eine Übungsdrohne, mit der die Netzexperten der evm-Gruppe zum Beispiel Schäden an Solaranlagen aufspüren. Foto: evm/Frey.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher in Alfter-Oedekoven auf frischer Tat geflücht

21.11.:Alfter-Oedekoven: Einbruchversuch am Buchenweg

Alfter-Oedekoven. Am Freitagabend, dem 21. November 2025, versuchten zwei bislang unbekannte Männer, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Buchenweg in Alfter-Oedekoven einzubrechen.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaumaktion startet

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!

Mayen. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025