Wirtschaft | 04.10.2023

- Anzeige - Bau des S-Forums in der Marktstraße schreitet gut voran

Sparkasse feiert Richtfest

Die Sparkasse Neuwied feierte mit den Baubeteiligten und einigen Gästen ein traditionelles Richtfest.  Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Vor knapp einem Jahr fiel der offizielle Startschuss zum Bau des neuen S-Forums in der Marktstraße in Neuwied. Jetzt steht das vierstöckige Gebäude plus Tiefgarage bereits und das Dach wurde kürzlich aufgeschlagen. Diesen Meilenstein feierte die Sparkasse Neuwied mit den Baubeteiligten und einigen Gästen bei einem traditionellen Richtfest.

Thomas Paffenholz und Marc Sinkewitz, Vorstand der Sparkasse Neuwied, begrüßten zunächst die rund 40 geladenen Gäste und bedankten sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und die bisherige gute Einhaltung des Zeitplans. Nur wenige Verzögerungen wurden aufgrund von Wetterereignissen verzeichnet. „Wir freuen uns, dass bisher alles gut läuft. Nach aktuellem Zeitplan könnten wir schon Mitte 2024 in unser neues S-Forum einziehen“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz. „Unser Neubau steht ganz im Zeichen von Verbindungen. Architektonisch fügt sich das Gebäude nahtlos in das Neuwieder Stadtbild ein. Im Inneren stehen innovative und kommunikationsfördernde Treffpunkte im Mittelpunkt. Hier war es uns wichtig, nicht nur optimale Bedingungen für unsere Services und Dienstleistungen zu schaffen, sondern einen Ort, an dem die Menschen sich gerne aufhalten und auch arbeiten“, so fasst Paffenholz das Konzept für das S-Forum zusammen.

Auch der Vorsitzende des Verwaltungsrats Landrat Achim Hallerbach nutzte die Gelegenheit, die Investitionen der Sparkasse zu würdigen: „Mit dem Neubau festigt die Sparkasse Neuwied eine wichtige strategische Entscheidung für die Zukunft: Sie bleibt in Kreis und Stadt weiterhin erhalten und baut ihre Präsenz zukunftsfest aus – für die Kundinnen und Kunden sowie für die knapp 400 Mitarbeitenden. Mit dem Neu- und späteren Umbau leistet die Sparkasse einen großen und wichtigen Beitrag zur Verschönerung und Belebung des Stadtzentrums. Es ist schön zu sehen, dass diese besondere Verbindung zu Stadt und Kreis sich später auch im Innendesign wiederspiegeln wird.“

Nach dem traditionellen zimmermannschen Richtspruch lud die Sparkasse die bisher am Bau beteiligten Handwerker zum Umtrunk ein. In den nächsten Monaten stehen nun die Vorbereitungen für den Innenausbau auf dem Plan. Parallel geht es auch auf dem Außengelände voran. Im Laufe des Oktobers wird der Rückbau der Marktstraße 70 (ehem. Kirberger Gebäude) abgeschlossen sein, sodass die Baustellenlogistik erheblich vereinfacht und die Einschränkungen auf dem Kundenparkplatz durch den Baustellenverkehr wieder minimiert werden.

Sparkasse Neuwied

Die Sparkasse Neuwied feierte mit den Baubeteiligten und einigen Gästen ein traditionelles Richtfest. Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#