Wirtschaft | 22.12.2020

Karnevalsklübchen Kraus e.V.

Spendenscheck überreicht

Nach der Besichtigung des neuen Familienhauses wurde mit Stolz unser diesjähriger Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht.Fotos: Privat

Bad Breisig. Durch die bereits monatelang anhaltenden Covid-19 Auflagen bestimmten die Jungs vom Karnevalsklübchen Kraus einen Gesandten, der zum Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. nach Bonn fuhr, um den Spendenscheck 2019/20 zu überreichen.

Im neuen Familienhaus auf dem Venusberg wurde Meik Würtz vom Geschäftsführer des Familienhauses - Jan Hennemann - herzlich begrüßt. Mit den entsprechenden AHA-Maßnahmen und genügend Abstand gab es zunächst eine Besichtigung des neuen Familienhauses. Vom Keller bis zur obersten Etage konnte man einen Eindruck gewinnen, was für ein Kraftakt es für den Förderkreis ist, Eltern/Familien und deren erkrankte Kinder/Jugendliche unterzubringen und zu betreuen. Man kümmert sich nämlich nicht nur um eine Bleibe für die Eltern und Geschwisterkinder, sondern auch um ganz viele Dinge, die sich um die Behandlungen drehen. Außerdem arbeiten auch Pädagogen und ehrenamtliche Mitglieder des Förderkreises in der Kinderklinik, um dort Projekte für die Patienten durchzuführen, mit Rat und Tat sowie manchen aufbauenden Worten zu unterstützen.

Bei diesem Rundgang und den Einblicken in die Arbeit des Förderkreises wurde es wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, auch mit einer Aktion wie der Kronenkorken- Sammelaktion Gutes zu tun und dazu beizutragen, dass die Arbeit mit den Familien und Kindern unmittelbar vor Ort gefördert wird und fortgesetzt werden kann.

Nach der Besichtigung des neuen Familienhauses wurde mit Stolz der diesjährige Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht.

Diese Spendensumme wurde - mit Hilfe des Vereins – vom 24. August 2019 bis zum Stichtag 22. August 2020 gesammelt und setzt sich aus Geldspenden, den Einnahmen des Kronenkorkenfestes 2019 sowie natürlich dem Erlös der gesammelten Kronenkorken zusammen.

Die Freude beim Förderkreis war sehr groß, da im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie die kompletten unterstützenden Veranstaltungen nach Karneval nicht mehr stattfinden konnten.

„Das Karnevalsklübchen Kraus sagt allen Beteiligten, die an dem Spendenerfolg großen Anteil hatten und haben, ob mit dem Sammeln von Kronenkorken oder großzügigen Geldspenden, herzlichen Dank. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr am 21. August wieder unser beliebtes Kronenkorkenfest mit unseren Gästen durchführen können und dann an diesem Tag mit euch zusammen unseren nächsten Spendenscheck offiziell an den Förderkreis überreichen können.“

Gesammelte Kronenkorken können auch ohne vorherige Anmeldung von Montag - Freitag in der Zeit von 8 Uhr - 18 Uhr bei der Kunst- und Bauschlosserei Alex Ehlert, Brunnenstraße 15, 53498 Bad Breisig abgegeben werden.

Pressemitteilung

Karnevalsklübchen Kraus e.V.

Das neue Familienhaus ist im Bau.

Das neue Familienhaus ist im Bau.

Nach der Besichtigung des neuen Familienhauses wurde mit Stolz unser diesjähriger Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet