Wirtschaft | 04.10.2023

Inneneinrichtung für Freundschaftshaus Marienthal:

Stiftung Ahrtal kooperiert erfolgreich mit IKEA Koblenz

Das Projekt im Dorfzentrum von Marienthal ist eine ganz besondere gemeinschaftliche Aktion.  Foto:Nick Falkner

Ahrtal/Koblenz. Das Spenden-Verteilzentrum der Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz haben erfolgreich ein weiteres Projekt im Ahrtal realisiert: Die Planung und Umsetzung der Ausstattung des Freundschaftshauses Marienthal.

Seit der Flutkatastrophe erhält das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal regelmäßig Sachspenden von IKEA-Koblenz und gibt diese bedarfsgerecht an Flutbetroffene, Vereine oder öffentliche Einrichtungen weiter. Für ein gemeinsames größeres Einrichtungsprojekt stellte IKEA dann Anfang 2023 Mittel in Höhe von 25.000 Euro bereit: Damit sollte eine herausragende Initiative im Ahrtal besonders unterstützt und ausgezeichnet werden. Die Ausschreibung der Stiftung Ahrtal mit zahlreichen Bewerbern gewann das Freundschaftshaus in dem von der Flut schwer getroffenen kleinen Weinort Marienthal an der Mittelahr.

Das Marienthaler Freundschaftshaus ist ein Vorzeigebeispiel für einen gelingenden Wiederaufbau im Ahrtal: Nach einer Idee der Marienthaler Bürger wurde das Gebäude seit dem ersten Spatenstich im April 2022 in rund 12 Monaten gebaut. Finanziert wurde ausschließlich durch Spenden, die Baukosten übernahmen die Handwerksbetriebe selbst. Das Haus ist ein zentrales Element der neu gestalteten Dorfmitte und dient zukünftig Jung und Alt als Treffpunkt und Veranstaltungsort.

„Das Projekt im Dorfzentrum von Marienthal war eine ganz besondere gemeinschaftliche Aktion mit IKEA Koblenz,“ betont Nick Falkner, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Stiftung Ahrtal, „denn die Planung und den Aufbau haben wir mit Auszubildenden des Koblenzer Möbelhauses übernommen.“ „Es war eigentlich ein Lehrstück im Rahmen ihrer Ausbildung, aber durch die Begeisterung und das Engagement, mit der die jungen Leute das Konzept umgesetzt haben, wurde daraus ein ganz persönlicher Beitrag für ein Stück lebenswertes Ahrtal“, so Lisa Bloß, IKEA-Projektleiterin und Betreuerin der Azubis.

Das Freundschaftshaus ist jetzt mit der Inneneinrichtung aus der IKEA-Spende – Küchenzeile mit Theke, Tische, Stühle, Stauraummöbel für den Flur sowie eine komplette Badezimmerausstattung – fertiggestellt und wird bald von der Dorfgemeinschaft Marienthal offiziell eröffnet.

Die Stiftung Ahrtal ist eine ehrenamtlich getragene, gemeinnützige Hilfsorganisation, die sich im Ahrtal für die Betroffenen der Flutkatastrophe und für den Wiederaufbau einsetzt. Sie ist aus der Privatinitiative des Spenden-Verteilzentrums Ahrtal hervorgegangen und finanziert sich rein aus Spendenmitteln.

Pressemitteilung Stiftung Ahrtal

Das Projekt im Dorfzentrum von Marienthal ist eine ganz besondere gemeinschaftliche Aktion. Foto:Nick Falkner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld